Die Universität zu Lübeck feiert 2014 fünfzigjähriges Bestehen. Am 3. November 1964 begannen an der damaligen
Schicken Sie uns zum Unijubiläum Ihre Erinnerungen und Fotos!
„Kleckerwirtschaft“ war das Wort, das Anfang 1969 die Runde machte. Der zwischen Stadt und Land vereinbarte Auf- und
Der Aufruf an alle Ehemaligen, uns im Jubiläumsjahr ihre persönlichen Erinnerungen an die eigene Zeit in Lübeck zu
1964 begleiteten die Lübecker Nachrichten Ulrike Soehring, die Studentin mit der Immatrikulationsnummer 1, an ihrem
Das war neu in der Hansestadt: Am 19. Dezember 1966 protestierten und demonstrierten die Lübecker Studentinnen und
1981-2021
Mens sana in corpore sano, oder küchenlateinisch übersetzt: "Wer in die Mensa geht, braucht einen gesunden Körper." Das
Möglichkeiten und Grenzen der medikamentösen Therapie - Prof. Dr. med. Carla Nau, die Direktorin der Klinik für
1970 wurde das Lübecker Studentenleben um eine attraktive Facette reicher: In Fischerbuden entstand ein Segelzentrum
Preise für die besten Arbeiten in der ersten Werkschau bildender Künstlerinnen und Künstler an der Universität zu Lübeck