Website
Vielfalt

Vielfalt Gestalten - Universität zu Lübeck erfolgreich zertifiziert

Die Universität zu Lübeck hat von 2016 bis 2018 erfolgreich das Diversity Audit 'Vielfalt gestalten' des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V. durchlaufen. Am 20. Februar 2019 wurde sie dafür vom Stifterverband zertifiziert.

Das selbstgesteckte Ziel der Universität war und ist es, Diversity als Handlungsfeld nachhaltig zu etablieren: Damit alle Studierenden und Mitarbeiter*innen sich mit ihren Potentialen einbringen können und gleiche Chancen auf Bildung, Arbeit und Karriere haben. Diversity begreift die Universität als ein Qualitätsmerkmal einer lehrenden und lernenden Organisation.

Die Universität zu Lübeck hatte als Schwerpunkte für das Audit die Themenfelder Barrierefreiheit, Profilbildung, Internationalisierung, Bildungsgerechtigkeit, Familie sowie interne Kommunikation gesetzt. Zu diesen Themen wurden vom Lenkungskreis und den Projektgruppen verschiedene Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Begleitet wurde dieser Prozess von der Auditorin Dr. Ute Zimmermann. So wurde beipielsweise im Mai 2018 das Diversity-Profil 'Leben in Vielfalt' vom Präsidium verabschiedet. Ein Portal Barrierefreiheit stellt seit Oktober 2018 zahlreiche Informationen zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit an der Universität zur Verfügung. Auch die Interviewstudie Barrierefreiheit ist aus dem Audit entstanden.

Die Projektleitung lag bei Dr. Jonathan Kohlrausch, Referent für Chancengleichheit. Er leitet auch weiterhin den jährlich tagenden Lenkungskreis Diversity.

Das Zertifikat ist bis Februar 2022 gültig und kann durch eine Re-Auditierung um weitere drei Jahre verlängert werden.

Präsidentin Prof. Dr. Gillessen-Kaesbach und Projektleiter Dr. Jonathan Kohlrausch mit dem Zertifikat des Stifterverbandes
(Photo: Elena Vogt / Universität zu Lübeck)
Juliana Wiechert, Universität zu Lübeck, und die Auditorin Dr. Ute Zimmermann bei der Zertifikatsverleihung
(Photo: Peter Himsel / Stifterverband)