* ( = Pflichtfeld)
Für die frischgebackenen Doktorinnen und Doktoren der Anfangsjahre gab es ein beliebtes, stimmungsförderndes Ritual
1970 wurde das Lübecker Studentenleben um eine attraktive Facette reicher: In Fischerbuden entstand ein Segelzentrum
Zum Abschluss ihrer Jubiläumsfestwoche lud die Universität am 8. November zu einer rauschenden Galanacht in die Musik-
Die Mitgliederversammlung der HRK tagte auf Einladung der Unversität zu Lübeck und anlässlich von deren 50-jährigem
Das war neu in der Hansestadt: Am 19. Dezember 1966 protestierten und demonstrierten die Lübecker Studentinnen und
Es heißt: Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Aber diese Schlagzeile von 2005 setzte sich fest, und das hatte
Dynamik, Hartnäckigkeit und eine profunde Sachkenntnis zeichneten den Gesundheitssenator der Hansestadt Lübeck, Alfred
Von Burghard Weiss (Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck)