Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Sitzung des Senats der Universität zu Lübeck

Mittwoch, 18.10.2023

Am 1. November 2023, 14 Uhr c. t.

Mitglieder der Hochschulöffentlichkeit sind eingeladen, an den Sitzungen des akademischen Senats der Universität zu Lübeck teilzunehmen.

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 1. November 2023, 14 Uhr c. t. im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1/2 im 4. OG.

Es handelt sich um die Wahlsitzung des Senats für die Wahl des Vizepräsident*innenamt.

Bei seiner konstituierenden Sitzung vor der Sommerpause hatte der Senat das künftige Sitzungsformat diskutiert und eine große Mehrheit für eine hybride Lösung votiert, d. h. Präsenzsitzungen mit der Möglichkeit der online-Teilnahme. Diese Möglichkeit hat das ITSC im Sitzungsraum 1/2 im 4. Obergeschoss vom BMF geschaffen. Der Raum ist groß genug für alle Senats- und Präsidiumsmitglieder sowie die vortragenden Gäste, aber nicht für die gesamte Hochschulöffentlichkeit.

Die stimmberechtigten Mitglieder des Senats oder ihre wg. Verhinderung entsprechend angemeldeten Vertreter/innen können in Präsenz tagen, auch das Präsidium und die geladenen Gäste, die zu TOPs vortragen, nehmen idealerweise in Präsenz teil.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter miriam.auge@uni-luebeck.de in welcher Form Sie teilnehmen (in Präsenz oder digital). Die Anmeldefrist endet am Dienstag, 24. Oktober  2023 um 17:00 Uhr.

Mitglieder der Hochschulöffentlichkeit haben die Möglichkeit, über WEBEX digital am hochschulöffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen und bekommen nach Anmeldung über separate Mail den Zugangscode.

Es wird empfohlen für die digitale Sitzung eine Zuschaltung per Video durchzuführen. Eine Teilnahme per Telefon sollte nur in Ausnahmefällen in Erwägung gezogen werden.

(Hinweis: Noch fehlende Unterlagen werden kurzfristig nachgereicht.)

 

 

 


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Mai


 

Wechsel in der Geschäftsführung des Hanse Innovation Campus

Zum 1. Mai hat Anna Lena Paape ihre Position an Julia Sarre und Claudia Linde als neues...


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...