Die Angebote im Mai
Das Dozierenden-Service-Center der Universität zu Lübeck bietet laufend eine Vielzahl von Fortbildungs- und Qualifizierungskursen zur Hochschuldidaktik und zur Innerbetrieblichen Weiterbildung. Sie wenden sich an alle Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität und des Universitätsklinikums ebenso wie der Technischen Hochschule Lübeck und des Forschungszentrums Borstel.
Der Auffrischungs-Kurs für betriebliche Ersthelferinnen und -helfer am 6. Mai wird vom Arbeiter-Samariter-Bund und von der Unfallkasse Nord durchgeführt (9-17 Uhr im Herrenhaus der Universität). Das Erste-Hilfe-Training fokussiert sich auf die Sicherung der in der Grundausbildung erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Außerdem ist Raum für spezielle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und für universitätsspezifische Besonderheiten.
Unter den weiteren Themen der Internen Weiterbildung und der Hochschuldidaktik im Mai: Rückengerechtes Verhalten und Ergonomie am Arbeitsplatz, PURE für Redakteurinnen und Redakteure, Stressmanagement, Einführungskurs Typo3, Soziale Medien für die Wissenschaftskommunikation nutzen, Visual Storytelling für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und vieles mehr.
18. Kongress der European Biological Rhythms Society (EBRS) brachte 450 Forschende aus 35 Ländern...
Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft
Drei Studierende aus Nordamerika unterstützen die Forschung im Rahmen des DAAD-RISE-Programms an...
für die Ukraine