Einladung zum Erfahrungs- und Ideenaustausch
Quo vadis Lehre? Unter diesem Motto laden die Universität zu Lübeck und die TH Lübeck am Dienstag, den 21. September 2021 von 09:00 bis 16:30 Uhr, online zum Tag der Lehre 2021 und damit zum Erfahrungs- und Ideenaustausch ein.
Thematisch soll es um die schrittweise Rückkehr zu einem normalen Lehrbetrieb im Wintersemester 2021 gehen. Doch was ist „normal“ nach dieser für alle herausfordernden Erfahrung? In welche Richtung sollen Lehre und Lernen weiterentwickelt und verändert werden? Welche Themen beschäftigen uns als Hochchulangehörige in der aktuellen Situation?
Der Tag der Lehre findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Studierende, Lehrende, Laboringenieur*innen, Studiengangskoordinator*innen und alle anderen interessierten Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung wird online und teilweise parallel in zwei Tracks durchgeführt. Als Webkonferenzsysstem wird Webex-Meetings benutzt. Für jeden Track gibt es einen Webex-Raum (Track 1 sowie Track 2). Beide Räume sind den gesamten Tag geöffnet, Eröffnung und Abschluss finden in Track 1 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die digitalen Einwahldaten werden am Tag der Veranstaltung auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Das Programm ist dort bereits einsehbar:
Am 15. Oktober 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...
Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft
Forschungsprojekt der Universität zu Lübeck untersucht computergestützte Trainings bei...
Am 15. Oktober 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober
Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs
für die Ukraine