Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

So, 02.06.2024
Wer diagnostiziert die Zukunft?

Radiologie zwischen Mensch und KI - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Roman Klöckner am 2. Juni (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 04.06.2024
Persuasive Machines and the Rhetoric of Generative AI

Virtual Ethical Innovation Lecture von Markus Gottschling am 4. Juni (13 Uhr, online)



Mi, 05.06.2024
Brachytherapie - Techniken und klinische Applikationen

Antrittsvorlesung von Dr. Tamer Soror am 5. Juni (13:15 Uhr, Hörsaal Z 1/2)



Mi, 05.06.2024
Eröffnungsempfang des SFB 1665 "sexdiversity" am 5. Juni

Der neue Sonderforschungsbereich (SFB) "sexdiversity" lädt am 5. Juni von 17.00 - 19.00 Uhr zur Auftaktveranstaltung mit anschließendem Empfang in den Audimax der Universität zu Lübeck ein.



Do, 06.06.2024
Verhandlungssalon 2024

Der exklusive Ort für Verhandlungsexpertise, Austausch und Verhandlungserfolg am 6. Juni (9:30 Uhr)



Fr, 07.06.2024
HörHanse-Tag 2024 am 7.Juni

Wissensaustausch und Vernetzung in den vielfältigen Disziplinen des Hörens am 7. Juni (9 - 20 Uhr, Media Docks Lübeck)



Di, 11.06.2024
Vom Suchen und vom Finden

Langzeitnachsorge im 21. Jahrhundert - Antrittsvorlesung von Dr. Judith Gebauer am 11. Juni (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 12.06.2024
Stiftungssymposium am 12. Juni 2024

Bedrohung oder Bereicherung? KI auf dem Vormarsch



Sa, 15.06.2024
Das Studierendentheater zeigt „Kaltes Herz“

Aufführungen am 15., 16., 18. und 20. Juni 2024



So, 16.06.2024
Das Studierendentheater zeigt "Kaltes Herz"

Termine noch am 16., 18. und 20. Juni 2024



« Juni 2021 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06
07
08
09 10 11 12 13
14
15
16
17 18 19 20
21
22
23 24
25
26 27
28 29 30  
11:30 - Sonntagsvorlesung am 6. Juni zum Thema Lebererkrankungen
Prof. Jens Marquardt spricht von 11.30 bis 12.30 Uhr über das Thema "Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit"
18:00 - Gefäßchirurgie Next Generation
Aufbruch in die Zukunft - Antrittsvorlesung von Dr. Mark Kaschwich am 8. Juni (18:00 Uhr)
17:00 - Frauenheilkunde und gesellschaftliche Verantwortung
Drei „Denkanstöße“ - Antrittsvorlesung von Dr. Rafael David Offermann am 15. Juni (17:00 Uhr)
12:00 - Thema "Sehen" im neuen Podcast am 16. Juni
Gedankensprünge: Die Lübecker Hochschulen präsentieren in interdisziplinär besetzten Gesprächsrunden aktuelle Themen aus Forschung, Kultur und Gesellschaft
17:00 - I cannot live without you
Antrittsvorlesung von Dr. Misa Hirose am 22. Juni (17:00 Uhr)
18:00 - Fressen und gefressen werden
Antrittsvorlesung von Dr. Ralph Pries am 22. Juni (18:00 Uhr)
15:00 - Applying open research practices to clinical research
Vortrag von Dr. Daniel Quintana (University of Oslo) im Rahmen der Open Science Initiative Lübeck am 25. Juni um 15:00 Uhr