Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Sa, 15.06.2024
Das Studierendentheater zeigt „Kaltes Herz“

Aufführungen am 15., 16., 18. und 20. Juni 2024



Di, 18.06.2024
Stratifizierte Versorgung von Patient*innen mit nicht spezifischen Kreuzschmerzen

Ein Blick auf zehn Jahre Forschung in Deutschland - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sven Karstens am 18. Juni (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 19.06.2024
Open Science-Lecture Series: Wettbewerb um Fördermittel

Vortrag am 19. Juni organisiert von der Open Science Initiative zur Vergabe von kompetitiven Forschungsgeldern



Do, 20.06.2024
Arbeitskreis Informatik: Forumstreffen für Lehrkräfte

Erstes Forumstreffen des Arbeitskreises "Pflichtfach Informatik" der Schülerakademie zum Thema "Künstliche Intelligenz" am 20. Juni



So, 23.06.2024
Museumsführung für Studierende am 23. Juni

Schätze von Friedrich und Munch - Museum Behnhaus Drägerhaus (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)



Di, 25.06.2024
Von Virchow zum Weltraum

Über Versuche, das Große im Kleinen zu finden - Antrittsvorlesung von Dr. Sebastian Marwitz am 25. Juni (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 25.06.2024
Notfallmedizin „extrem“

Herausforderungen an der Grenze des Möglichen - Antrittsvorlesung von Dr. Markus Frieder Stuhr am 25. Juni (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 26.06.2024
„… ein Sarg ist ein geradezu schönes Möbel“

Zur Inszenierung von Verstorbenen - Vortrag von Regina und Andreas Ströbl im Rahmen der Ringvorlesung „Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“ am 26. Juni (18:30 Uhr, Königstraße 42)



Di, 02.07.2024
Kaffeekonsum - eine Herzensangelegenheit

Antrittsvorlesung von Dr. Jan-Per Wenzel am 2. Juli (16:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 02.07.2024
Bony Vessels

Pathophysiology and Therapy of Vascular Calcification - Antrittsvorlesung von Dr. Zouhair Aherrahrou am 2. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



« Juni 2021 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06
07
08
09 10 11 12 13
14
15
16
17 18 19 20
21
22
23 24
25
26 27
28 29 30  
11:30 - Sonntagsvorlesung am 6. Juni zum Thema Lebererkrankungen
Prof. Jens Marquardt spricht von 11.30 bis 12.30 Uhr über das Thema "Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit"
18:00 - Gefäßchirurgie Next Generation
Aufbruch in die Zukunft - Antrittsvorlesung von Dr. Mark Kaschwich am 8. Juni (18:00 Uhr)
17:00 - Frauenheilkunde und gesellschaftliche Verantwortung
Drei „Denkanstöße“ - Antrittsvorlesung von Dr. Rafael David Offermann am 15. Juni (17:00 Uhr)
12:00 - Thema "Sehen" im neuen Podcast am 16. Juni
Gedankensprünge: Die Lübecker Hochschulen präsentieren in interdisziplinär besetzten Gesprächsrunden aktuelle Themen aus Forschung, Kultur und Gesellschaft
17:00 - I cannot live without you
Antrittsvorlesung von Dr. Misa Hirose am 22. Juni (17:00 Uhr)
18:00 - Fressen und gefressen werden
Antrittsvorlesung von Dr. Ralph Pries am 22. Juni (18:00 Uhr)
15:00 - Applying open research practices to clinical research
Vortrag von Dr. Daniel Quintana (University of Oslo) im Rahmen der Open Science Initiative Lübeck am 25. Juni um 15:00 Uhr