Website
Aktuelles
Dienstag, 21.10.2025

Studium

Feierlicher Start in den klinischen Studienabschnitt Humanmedizin

Studierende des 3. Studienjahres starten feierlich in den klinischen Abschnitts ihres Medizinstudiums (Fotos: Guido Kollmeier / Uni Lübeck)

180 Studierende kamen in den Hörsaal Z1/2

Mit einer feierlichen Veranstaltung hat der Studiengang Humanmedizin der Universität zu Lübeck den Start in den klinischen Studienabschnitt begangen. Als symbolisches Geschenk erhielten die Studierenden im Hörsaal Z1/Z2 von der Fachschaft Blumen sowie den Kanon der Universität zu Lübeck „Was ich bedenken will“, der mit fünf Sätzen zentrale Werte des ärztlichen Berufs in den Mittelpunkt stellt.

Prof. Dr. Jost Steinhäuser, Leiter des Studiengangs Humanmedizin, und Prof. Dr. Henrik Herrmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, begrüßten die Studierenden herzlich im klinischen Studienabschnitt. Sie hoben in ihren Grußworten die Bedeutung des lebenslangen Lernens hervor und gaben Empfehlungen für die kommenden Semester – der Weg lohne sich unbedingt, denn am Ende stehe ein sehr erfüllender und verantwortungsvoller Beruf. Die Beiträge wurden mit Charme und unterhaltsamen Anekdoten vorgetragen, was der Veranstaltung eine besonders herzliche und motivierende Atmosphäre verlieh.

Eine besondere Ehrung wurde Nadine Teletzky vom Institut für Anatomie zuteil, die von den Studierenden für ihr außergewöhnliches Engagement in der Vorklinik ausgewählt und in einer Laudatio gewürdigt wurde.

Nele Hansen, Studentin im klinischen Abschnitt, gab ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen nützliche Tipps für den Übergang in die Klinik und den neuen Studienalltag.

Daniela Dr. Kampmeyer, Lehrbeauftragte aus der Klinik, motiviert die Studierenden in Ihrer Rede stets Feedback einzufordern.

Dr. Annemarie Minow stellte die im universitären Vergleich besondere Veranstaltung „Ich-Im-Team“ vor, die die Studierenden im kommenden Monat durchlaufen werden. Hier werden die Studierenden spielerisch aus Ihrer Komfortzone gelockt, um durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle im Team eine Basis für ein gestärktes Selbstvertrauen und die spätere interprofessionelle Zusammenarbeit zu fördern.

Die Universität zu Lübeck freut sich über einen gelungenen, festlichen Auftakt in den klinischen Studienabschnitt und wünscht allen Studierenden viel Freude und Erfolg auf ihrem weiteren Weg durch das Medizinstudium.

Prof. Dr. med. Jost Steinhäuser (rechts), Studiengangsleitung Humanmedizin und Prof. Dr. med. Henrik Herrmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, tauschen sich mit der Studentin Julia Hansen aus

Nadine Teletzky vom Institut für Anatomie erhält Dank für ihr außergewöhnliches Engagement in der Vorklinik