Website
Aktuelles
Dienstag, 11.02.2014

Universität

Danke für Ihre Erinnerungen und Fotos!

Im vergangenen Monat hatten wir Sie, die Leserinnen und Leser des Newsletters, zum Mitmachen aufgefordert: Schicken Sie uns Ihre persönlichen Erinnerungen und Fotos aus 50 Jahren erlebter Unigeschichte

Wir bekamen daraufhin eine Menge Post. Vielen Dank dafür - und alle, die ihre Schätze noch im Schuhkarton haben, seien weiterhin zur Teilnahme ermuntert!

Das erste Bild, das wir erhielten, ist ein leicht schräger, schon etwas verfärbter Schnappschuss im Polaroid-Format. Es schickte ihn Dr. med. Andreas Frommolt aus Nordhorn, der hier von 1969 bis 1972 studierte. "Die damalige Medizinische Akademie Lübeck hat uns sehr gute Studienbedingungen ermöglicht und eine sichere Grundlage für den ärztlichen Beruf gelegt", schreibt er.

Grüße kamen unter anderem auch von einer Absolventin der MTA-Schule 1974 - 1976, die ein Foto der Stallungen mailte. Sie standen dort, wo sich heute der Haupteingang des Zentralklinikums befindet, und lieferten für den Schulunterricht mikrobiologisches Versuchsmaterial. Ein Professor schickte eine Bildersammlung aus 50 Jahren des Instituts, in dem er tätig war - von der Strahlenforschung in den Anfangsjahren über die Medizinische Molekularbiologie bis zur heutigen Virologie und Zellbiologie.

Ein besonderes Treffen des ersten Studien- und Examensjahrgangs im Jubiläumsjahr 2014 planen Dr. Gisela von Forster-Marr und Dr. Christian Wolff. Zusammen mit einem Foto von einem der früheren Ehemaligentreffen haben wir ihr Einladungsschreiben ebenfalls auf die Internetseite "Grüße zum Unijubiläum" gestellt.

Alle bisherigen Bilder und Erinnerungen sowie auch das Kontaktformular für Ihre Zusendungen finden Sie unter http://www.uni-luebeck.de/50jahre/seite/artikel/gruesse-zum-unijubilaeum.html

Machen Sie mit! Wir freuen uns darauf.

Nach bestandenem Staatsexamen im August 1972 (Foto: Dr. Andreas Frommolt)