Website
Suchen
Kontakt
|
Regelungen zu Corona
|
Beratung und Notfälle
|
Hochschulrecht
|
ITSC
|
Moodle
|
UnivIS
Suche
English
Menu
Universität
Die Universität im Überblick
Leitbild
Akademische Struktur
Stiftungsrat
Stiftungskuratorium
Präsidium
Senat
Sektion Informatik/Technik
Sektion Medizin
Sektion Naturwissenschaften
Institute und Kliniken
Zentren
Verwaltungsstruktur
Abteilungen
Referate
Zentrale Einrichtungen
Beauftragte
Personalentwicklung
New Employees Welcome – NEW
Interne Weiterbildung
Mitarbeiter*innenzufriedenheit
AGG-Beschwerdestelle
Portale
Online-Wahlen
Gesunde Hochschule
Chancengleichheit und Familie
Qualitäts- und
Organisationsentwicklung
Hochschulrecht
Barrierefreiheit
Alumni und Förderer
Spenden und Stiften
Alumni, Freunde und Förderer
Ehrenmitglieder
Kontakte
Ansprechpartner | Wegweiser
Pressestelle
Studium
Studieren
Kennenlernen
Bewerbung
Studierendenvertretungen
Studium und Gesundheit
Einrichtungen und Services
Studierenden-Service-Center
International Office
Schülerakademie
Hochschulbibliothek
Dozierenden-Service-Center
Studienrichtungen
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Informatik und Mathematik
Naturwissenschaften
Psychologie
Technik
Promotion
Services
Überblick
Qualifizierungsangebot
Stipendien
Ansprechpersonen
Registrierung zur Promotion
Promotionsverfahren
Doktorandenrat
Überblick
Center for Doctoral Studies Lübeck
Portal
Überblick
Struktur und Organisation
Strukturierte Promotionsprogramme
DFG-Graduiertenschule: Computing in Medicine and Life Sciences
DFG-GRK 1727: Modulation of Autoimmunity
DFG-GRK 1743: Gene, Umwelt und Entzündung
DFG-iGRK 1911: Immunregulation der Entzündung b. Allergien u. Infektionen
DFG-GRK 1957: Adipocyte-Brain Crosstalk
ITN ENTRAIN
BMBF-Forschungskolleg: Lübeck Medical Engineering (LUMEN)
Forschung
Sektionen
Informatik/Technik
Medizin
Naturwissenschaften
Forschungsdienste
Zentrale Biobank (ICB-L)
Gemeinsame Tierhaltung (GTH)
Zentrum für Klinische Studien (ZKS)
CAnaCore-Plattform
Forschungsdatenmanagement
Forschungsbereiche
Infektion und Entzündung
Gehirn, Hormone, Verhalten
Biomedizintechnik
Medizinische Genetik
Translationale Onkologie
Bevölkerungsmedizin
und Versorgungsforschung
Kulturwissenschaften
Forschungsförderung
Externe Fördermöglichkeiten
Interne Fördermöglichkeiten
Verbundforschung
DFG-Verbünde
BMBF-Netzwerke
EU-Konsortien
Kommissionen
Ethikkommission
Gute wissenschaftliche Praxis
Service
Team
Veranstaltungen
Technologietransfer
Technologietransfer
Portal
Strukturen
Wirtschaftskooperation
und Auftragsforschung
Kooperationsverträge
Auftragsforschung
Erfindungen und Patente
Beratung von ErfinderInnen
Patentdatenbanken, Recherchen
Beteiligungen
und Ausgründungen
Beteiligungsmanagement
Beteiligungen der Universität
Vereinsmitgliedschaften
Preise und Auszeichungen
Thomas-Fredenhagen-Preis
Gründerpreis der Sparkasse
zu Lübeck AG
Campusübergreifende
Kompetenzzentren
BioMedTec Wissenschaftscampus
Gründercube
Kontakt und Information
Kontakt/Team
Anfahrt
Downloadbereich
Partner
BioMedTec
Wissenschaftscampus
Überblick
Technische Hochschule Lübeck
Forschungszentrum Borstel
Fraunhofer Einrichtung
Marine Biotechnologie
Fraunhofer MEVIS
Projektgruppe Bildregistrierung
Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein
Industriepartner
Forschungspartnerschaften
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Max-Planck-Institut in Plön
European Academy of Bozen/Bolzano
Internationale Partnerschaften
Partneruniversitäten
Aktuelles
Presse
Pressestelle
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Newsletter
Blog der Präsidentin
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Regelungen zu Corona
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Die Universität in der Stadt
Raumvermietung
Öffentliche Vorlesungen
Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Feierliche Anlässe
Preise der Universität
Jahresempfang
Antritts- und Abschiedsvorlesungen
Erstsemesterbegrüßung
Abschlussfeiern
Hochschulmagazin
focus uni lübeck
Referent*innen
Referat Kommunikation
Referat Strategische Partnerschaften und Fundraising
Referat Forschung und Internationales
Referat Forschungsförderung EU
Referat Compliance und Vertragsmanagement
Referat Technologietransfer
Referat Zentrale Gremien
III/1/1
III/1/101
III/1/20
III/1/21
III/1/22
III/1/23
III/1/30
Referat Justiziariat
Referat Berufungen und Personalrecht
Referat Finanzen / Controlling / Einkauf
Referat Personal
Referat Liegenschaften, Bau und Sicherheit
Referat Hochschulmedizin
Referat Qualitäts- und Organisationsentwicklung
Referat Hochschulplanung
Referat Chancengleichheit und Familie
Referat Studierenden-Service-Center
Referat Studium und Lehre Humanmedizin
Referat Akkreditierung und Recht
Universität
Universität
Die Universität im Überblick
Leitbild
Akademische Struktur
Stiftungsrat
Stiftungskuratorium
Präsidium
Senat
Sektion Informatik/Technik
Sektion Medizin
Sektion Naturwissenschaften
Institute und Kliniken
Zentren
Verwaltungsstruktur
Abteilungen
Referate
Zentrale Einrichtungen
Beauftragte
Personalentwicklung
New Employees Welcome – NEW
Interne Weiterbildung
Mitarbeiter*innenzufriedenheit
AGG-Beschwerdestelle
Portale
Online-Wahlen
Gesunde Hochschule
Chancengleichheit und Familie
Qualitäts- und
Organisationsentwicklung
Hochschulrecht
Barrierefreiheit
Alumni und Förderer
Spenden und Stiften
Alumni, Freunde und Förderer
Ehrenmitglieder
Kontakte
Ansprechpartner | Wegweiser
Pressestelle
Studium
Studium
Studieren
Kennenlernen
Bewerbung
Studierendenvertretungen
Studium und Gesundheit
Einrichtungen und Services
Studierenden-Service-Center
International Office
Schülerakademie
Hochschulbibliothek
Dozierenden-Service-Center
Studienrichtungen
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Informatik und Mathematik
Naturwissenschaften
Psychologie
Technik
Promotion
Promotion
Services
Überblick
Qualifizierungsangebot
Stipendien
Ansprechpersonen
Registrierung zur Promotion
Promotionsverfahren
Doktorandenrat
Überblick
Center for Doctoral Studies Lübeck
Portal
Überblick
Struktur und Organisation
Strukturierte Promotionsprogramme
DFG-Graduiertenschule: Computing in Medicine and Life Sciences
DFG-GRK 1727: Modulation of Autoimmunity
DFG-GRK 1743: Gene, Umwelt und Entzündung
DFG-iGRK 1911: Immunregulation der Entzündung b. Allergien u. Infektionen
DFG-GRK 1957: Adipocyte-Brain Crosstalk
ITN ENTRAIN
BMBF-Forschungskolleg: Lübeck Medical Engineering (LUMEN)
Forschung
Forschung
Sektionen
Informatik/Technik
Medizin
Naturwissenschaften
Forschungsdienste
Zentrale Biobank (ICB-L)
Gemeinsame Tierhaltung (GTH)
Zentrum für Klinische Studien (ZKS)
CAnaCore-Plattform
Forschungsdatenmanagement
Forschungsbereiche
Infektion und Entzündung
Gehirn, Hormone, Verhalten
Biomedizintechnik
Medizinische Genetik
Translationale Onkologie
Bevölkerungsmedizin
und Versorgungsforschung
Kulturwissenschaften
Forschungsförderung
Externe Fördermöglichkeiten
Interne Fördermöglichkeiten
Verbundforschung
DFG-Verbünde
BMBF-Netzwerke
EU-Konsortien
Kommissionen
Ethikkommission
Gute wissenschaftliche Praxis
Service
Team
Veranstaltungen
Technologietransfer
Technologietransfer
Technologietransfer
Portal
Strukturen
Wirtschaftskooperation
und Auftragsforschung
Kooperationsverträge
Auftragsforschung
Erfindungen und Patente
Beratung von ErfinderInnen
Patentdatenbanken, Recherchen
Beteiligungen
und Ausgründungen
Beteiligungsmanagement
Beteiligungen der Universität
Vereinsmitgliedschaften
Preise und Auszeichungen
Thomas-Fredenhagen-Preis
Gründerpreis der Sparkasse
zu Lübeck AG
Campusübergreifende
Kompetenzzentren
BioMedTec Wissenschaftscampus
Gründercube
Kontakt und Information
Kontakt/Team
Anfahrt
Downloadbereich
Partner
Partner
BioMedTec
Wissenschaftscampus
Überblick
Technische Hochschule Lübeck
Forschungszentrum Borstel
Fraunhofer Einrichtung
Marine Biotechnologie
Fraunhofer MEVIS
Projektgruppe Bildregistrierung
Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein
Industriepartner
Forschungspartnerschaften
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Max-Planck-Institut in Plön
European Academy of Bozen/Bolzano
Internationale Partnerschaften
Partneruniversitäten
Aktuelles
Aktuelles
Presse
Pressestelle
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Newsletter
Blog der Präsidentin
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Regelungen zu Corona
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Die Universität in der Stadt
Raumvermietung
Öffentliche Vorlesungen
Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Feierliche Anlässe
Preise der Universität
Jahresempfang
Antritts- und Abschiedsvorlesungen
Erstsemesterbegrüßung
Abschlussfeiern
Hochschulmagazin
focus uni lübeck
Startseite
→
Universität
→
Verwaltungsstruktur
→
Referate
→ Referat Zentrale Gremien
Universität
Im Überblick
Akademische Struktur
Verwaltungsstruktur
Abteilungen
Referate
Referent*innen
Referat Kommunikation
Referat Strategische Partnerschaften und Fundraising
Referat Forschung und Internationales
Referat Forschungsförderung EU
Referat Compliance und Vertragsmanagement
Referat Technologietransfer
Referat Zentrale Gremien
III/1/1
III/1/101
III/1/20
III/1/21
III/1/22
III/1/23
III/1/30
Referat Justiziariat
Referat Berufungen und Personalrecht
Referat Finanzen / Controlling / Einkauf
Referat Personal
Referat Liegenschaften, Bau und Sicherheit
Referat Hochschulmedizin
Referat Qualitäts- und Organisationsentwicklung
Referat Hochschulplanung
Referat Chancengleichheit und Familie
Referat Studierenden-Service-Center
Referat Studium und Lehre Humanmedizin
Referat Akkreditierung und Recht
Zentrale Einrichtungen
Unabhängige Einheiten
Beauftragte
Personalangelegenheiten
Online-Wahlen
AGG-Beschwerdestelle
Barrierefreiheit
Chancengleichheit und Familie
Qualitäts- und Organisationsentwicklung
Beratung und Notfälle
Liegenschaften und Zentrale Dienste
Hochschulrecht
Alumni und Förderer
Ehrenmitglieder
Kontakt
Datenschutz - neu
Referate
Referat Zentrale Gremien
III/1/1
Leitung
Kontakt
Martin Rudolph
Tel: +49 451 3101 1006
Fax: +49 451 3101 1004
martin.rudolph(at)uni-luebeck(dot)de
Referatsleitung
Koordination des Präsidiums
Geschäftsführung von Stiftungsrat und – kuratorium
Geschäftsführung wesentlicher zentraler Gremien der Universität (Senat, Senatsausschuss Medizin, Strukturkommission Medizin)
Projektaufgaben für alle Geschäftsbereiche der Präsidiumsmitglieder und des Senats
Vertretung der Universität im geschäftsführenden Vorstand des Krebsregisters Schleswig- (Institut für Krebsepidemiologie e.V.)
Grundsatzfragen des Geschäftsbereichs
Lokaler Ansprechpartner für die Lindau Nobel Laureate Meetings
III/1/101
Sachbearbeitung zentrale Gremien
Kontakt
Kajsa Katharina Vogel
Tel: +49 451 3101 1031
Fax: +49 451 3101 1014
kajsa.vogel(at)uni-luebeck(dot)de
Administrative Assistenz Stiftungsrat und -kuratorium
Terminabstimmungen und Sitzungsorganisation von Senatsausschuss Medizin, Strukturkommission Medizin und Senat
Ein- und Ausgangspost des Präsidiums und allgemeiner Schriftverkehr
Pflege des Webauftritts und des Adressdatenbestandes für die Selbstverwaltungsgremien
Koordination und Organisation der Bestellung von Beauftragten der Universität Ehrenpromotionen, Ehrungen
III/1/20
Sachbearbeitung Ethikkommission
Kontakt
Janine Erdmann
Tel: +49 451 3101 1008
Fax: +49 451 3101 1024
janine.erdmann(at)uni-luebeck(dot)de
Betreuung von Ethikkommission, Sitzungsorganisation
Sachbearbeitung der eingehenden Anträge, Datenbankpflege, Schriftverkehr
Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern in administrativen Belangen
III/1/21
Sachbearbeitung Ethikkommission
Kontakt
Doris Seuthe
Tel: +49 451 3101 1025
Fax: +49 451 3101 1024
doris.seuthe(at)uni-luebeck(dot)de
Betreuung von Ethikkommission, Sitzungsorganisation
Sachbearbeitung der eingehenden Anträge, Datenbankpflege, Schriftverkehr
Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern in administrativen Belangen
III/1/22
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ethikkommission
Kontakt
Dr. Angelika Hüppe
Tel: +49 451 3101 1009
angelika.hueppe(at)uksh(dot)de
Inhaltlich-fachliche Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern
Prozessoptimierung
Vertretung der Universität im Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen auf Bundesebene
Sonderaufgaben für die Vorsitzende / den Vorsitzenden der Ethikkommission
III/1/23
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ethikkommission
Kontakt
Dr. Inga Kaufhold
Tel: +49 451 3101 1026
Fax: +49 451 3101 1024
i.kaufhold(at)uni-luebeck(dot)de
Inhaltlich-fachliche Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern
Prozessoptimierung
Vertretung der Universität im Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen auf Bundesebene
Sonderaufgaben für die Vorsitzende / den Vorsitzenden der Ethikkommission
III/1/30
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Untersuchungskommission für gute wissenschaftliche Praxis
Kontakt
Dr. med. Dipl.-Ing. Claus Schuster
cl.schuster(at)uni-luebeck(dot)de
Koordination und Organisation der Kommissionssitzungen und Prozesse
Sonderaufgaben für die Vorsitzende / den Vorsitzenden der Kommission
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram
RSS