Referate
Referat Qualitäts- und Organisationsentwicklung
Die Universität zu Lübeck setzt auf eine starke dezentrale Verantwortung der Qualitätssicherung in allen universitären Aufgaben: Forschung, Lehre, Transfer und wissenschaftliche Nachwuchsförderung. Darüber hinaus legt sie Wert auf eine effiziente Verwaltung, die Kernaufgaben der Universität unter besten administrativen Rahmenbedingungen ermöglicht. Das Referat Qualitäts- und Organisationsentwicklung erarbeitet zentrale Maßnahmen der Qualitäts- und der Organisationsentwicklung und ist für die Außendarstellung der Qualitätssicherungsmaßnahmen an der Universität zu Lübeck zuständig.
Leitung- Referatsleitung
- Verzahnung und Weiterentwicklung der dezentralen und zentralen Qualitätssicherungsmaßnahmen zus. mit dem Referat „Akkreditierungen und Recht“
- Zentrale Ansprechpartnerin für Fragen des Qualitätsmanagements
- Mitglied in der Arbeitsgruppe Befragungen des Verbunds Norddeutscher Universitäten
- Zentrale Online-Lehrevaluationen (Kurs-, Studiengangs-, PJ-Evaluation, Absolvent*innenbeafrgung)
- Mitarbeiter*innenbefragung zur Arbeitszufriedenheit
- Kennzahlen (u. a. Kontraktuelle Segregation, Neujahrsbrief zur Lehre)
- Konzeptionierung und Durchführung weiterer interner Befragungen und Evaluationen mit quantitativen und qualitativen wissenschaftlichen Methoden
- Unterstützung externer Befragungen und Evaluationen
- Projektarbeit
Bereichsleitung Organisationsentwicklung- Stellv. Referatsleitung
- Organisationsentwicklung
- Projektkoordination-/leitung der Projekte zur Verwaltungsdigitalisierung (u.a. E-Verwaltung, Zeiterfassung, Customer-Ralationship-Management etc.)
- Übergreifende Projektarbeit (u.a. E-Rechnung, E-Beschaffung)
- Prozessmanagement
- Kennzahlen „Universitätskennzahlen“
Evaluation- Konzeptionierung und Durchführung interner Befragungen und Evaluationen mit quantitativen und qualitativen wissenschaftlichen Methoden
- Erhebung und Berechnung der Leistungsorientierten Mittelvergabe für den Bereich Lehre im Medizinstudiengang (LOM-Lehre Medizin)
- Kennzahlen (Jahresbilanz Lehre)
- Mitglied in der Arbeitsgruppe Monitoring des Verbunds Norddeutscher Universitäten