Website
Personalentwicklung

Postdoc-Netzwerk

Das Postdoc-Netzwerk dient dem Austausch, der Vernetzung und Weitergabe von Informationen speziell für die Zielguppe der Postdocs und Senior Scientists. Postdocs haben oft eine sehr spezielle Rolle in ihren Instituten und Kliniken und beschäftigen sich mit ganz anderen Fragestellungen als Promovierende oder Professor*innen. Hier soll es ganz speziell um Fördermöglichkeiten der eigenen Karriere, Fragestellungen rund um Autorenschaften, usw. gehen.

Digital Lunch

Alle Postdocs und Senior Scientists sind herzlich zur neuen "Digital Lunch"-Reihe unseres Postdoc-Netzwerkes eingeladen. Einmal im Monat werden wir speziell für Postdocs relevante Themen vorstellen und dazu Expert*innen aus den Fachbereichen einladen, die einen thematischen Kurzimpuls geben und gerne für eine offene Fragen- und Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.

DatumThemaReferent*innenFormat
16.05.2023-
12:30Uhr
Forschungsinformationssystem der Universität (FILU)Christina Catana-HoppeOnline/Webexgruppe PostDocs & Senior Scientists
06.06.23- 12:30UhrEinzelförderungAnnette Bender-Schiffer/
Nina Perwitz
Online/Webexgruppe PostDocs & Senior Scientists
04.07.23- 12:30UhrDrittmittelbewirtschaftungFlorian von NoltingOnline/Webexgruppe PostDocs & Senior Scientists
15.08.23- 12:30UhrVerbundförderungAnnette Bender-Schiffer/
Nina Perwitz
Online/Webexgruppe PostDocs & Senior Scientists


Weitere Termine zu den Themen Technologietransfer/Vertragsmanagement, Gründung, Einstellung von Wissenschaftler*innen und Open Science Initiative folgen.

Am Dienstag, den 16. Mai 2023, starten wir um 12:30 Uhr mit dem Thema Forschungsinformationssystem der Universität (FILU) mit Christina Catana-Hoppe!

Anmeldung zum Digital Lunch am 16.05.2023

AnmeldungDigitalLunch

Anmeldung zu ersten Termin am 16.05.2023

Weiterbildungen für Postdocs

Im Rahmen des Postdoc-Netzwerkes empfehlen wir folgendes Weiterbildungspaket:

  • Einführungsabend für DFG-Erstantragsteller*innen
  • EU-Förderprogramme Forschungsmanagement
  • Scientific Writing: Project proposals [ENG]
  • Career Planning: Ways out of Academia – Workshop and Coachings [ENG]
  • Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren / Professor wanted! Applying for Professorships [DEU/ENG]
  • Förderwege für Nachwuchswissenschaftler*innen aus Medizin und Naturwissenschaften
  • Should I stay or should I go? Hochschulkarriere und alternative Wege / Career paths in and outside academia [DEU/ENG]
  • Workshop „Wie gründe ich eine Arbeitsgruppe“

Kontakt


Dipl.-Psych. Juliana Wiechert
Tel: +49 451 3101 2100
Fax: +49 451 3101 2104
juliana.wiechert(at)uni-luebeck(dot)de



Katharina Pletz
Tel: +49 451 3101 1206
Fax: +49 451 3101 1014
Katharina.Pletz(at)uni-luebeck(dot)de