Die Universität zu Lübeck hat im August 2024 mit externer Beratung ein neues Mobilitätskonzept fertiggestellt, welches nachhaltige Mobilitätsformen vorsieht. Vorbereitend wurde 2022 eine Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsumfrage durchgeführt, deren Ergebnisse sowohl in die Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz als auch in das Mobilitätskonzept eingeflossen sind. Für detaillierte Nachfragen haben Fokusgruppengespräche mit verschiedenen Nutzer*innengruppen und Analysen der Arbeitswege von Pendler*innen stattgefunden. Darauf aufbauend läuft seit April 2025 das Projekt "Luebeck.Campus.Mobil" (LueCaMo), gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Projektziel ist die Steigerung klimafreundlicher bzw. -neutraler Mobilität und Nutzung des Umweltverbunds sowie die Reduktion des motorisierten Individualverkehrs und verkehrsbedingter CO2-Emissionen.
Bereits jetzt gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen zur Verbesserung nachhaltigen Mobilitätsverhaltens:
Weitere Informationen finden Sie im Mobilitätsportal im Intranet.
für die Ukraine