Konflikte sind ein Teil unseres Zusammenlebens- und arbeitens. Konflikte haben viele Formen, sie können beispielsweise Auseinandersetzungen, Unstimmigkeiten, unklare Spannungen oder Streit sein.
Es kann in Konflikten beispielsweise um unterschiedliche Ziele oder Vorstellungen von (Team)arbeit gehen oder um Ressourcen. Beziehungen werden als schwierig, belastet oder gestört empfunden. Konflikte können sich mit der Zeit wieder auflösen oder sich wie in einer Spirale zuspitzen. Manchmal treten alte Konflikte nach langer Zeit wieder auf.
Konflikte jeglicher Art können den Studien- und Arbeitsalltag beeinträchtigen und eine große Belastung für betroffene Personen, Teams, Abteilungen,... sein.
Wir bieten Ihnen eine vertrauliche Konfliktberatung an.
Manchmal hilft ein einmaliges klärendes Gespräch schon weiter, manchmal hilft es, die Fragen und Anliegen einfach einmal ausgesprochen zu haben; manchmal ist es sinnvoll, den Konflikt gemeinsam genauer anzusehen und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Wir unterstützen Sie dabei, sich zu orientieren, Ihre eigenen, zu Ihnen passenden Strategien und Handlungsoptionen zu entwickeln und Hilfe und Ressourcen zu finden und zu nutzen. Grundlage unserer Arbeit ist Ihr Anliegen, sind Ihre Ziele und Ihre Möglichkeiten.
Melden Sie sich für ein Erstgespräch gerne telefonisch oder per Email.
Gerne beraten und begleiten wir Sie auch in der Prävention von Konflikten in Teams, Abteilungen, Gruppen.
Ansprechperson
Dr. Jonathan Kohlrausch
jonathan(dot)kohlrausch(at)uni-luebeck.de
3101-1222
für die Ukraine