Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Zerdacht, zerredet, verspottet und seiner Schönheit im Unwissen beraubt

Donnerstag, 28.03.2024

Das Studium generale am 3. April (19:15 Uhr, Königstraße 42)

Annette Güldenring ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualmedizin und Vorsitzende des wissenschaftlichen Fachbeirates Hirschfeld Stiftung. Sie spricht am 3. April 2024 über das Thema: "Zerdacht, zerredet, verspottet und seiner Schönheit im Unwissen beraubt - Ein lautes Nachdenken über die Einsamkeit verbotener Geschlechter". Die ursprünglich für den 22. November 2023 vorgesehene Veranstaltung musste damals krankheitsbedingt ausfallen.

Das Studium generale des Wintersemesters 2023/24 "Gelesen werden. Nur zwei Geschlechter?" hat ein hochaktuelles und gesellschaftlich breit debattiertes Thema aufgegriffen, das in der Medizin und in den Biowissenschaften derzeit eine neue Relevanz erfährt: Was heißt männlich, was heißt weiblich und was verstehen wir eigentlich unter Geschlecht? Gibt es nur zwei Geschlechter und wieso ist diese Frage so umstritten?

Die Vorträge im Studium generale finden zu den angekündigten Terminen mittwochs um 19:15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck, Königstraße 42, statt.


 

Rekordbeteiligung beim EBRS-Kongress 2025 in Lübeck

18. Kongress der European Biological Rhythms Society (EBRS) brachte 450 Forschende aus 35 Ländern...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober


 

Wissenschaftspreise: Jetzt bewerben und nominieren!

Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft


 

Nordamerikanische Studierende zu Gast am IMT

Drei Studierende aus Nordamerika unterstützen die Forschung im Rahmen des DAAD-RISE-Programms an...