Sonntagsvorlesung von Prof. Stefan Borgwardt am 4. Dezember (11.30 Uhr im Audienzsaal des Lübecker Rathauses)
Prof. Dr. med. Stefan Borgwardt ist Professor der Universität zu Lübeck für Psychiatrie und Psychotherapie und Direktor der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.
In der öffentlichen Vorlesung geht es um die Verbindung von Darm und Gehirn: Wir denken mit dem Gehirn, aber der Darm signalisiert dem Gehirn, was es denken soll. Welche Folgen hat dieses Zusammenspiel auf uns und auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen? Das wird bei der Veranstaltung erklärt.
Die Sonntagsvorlesungen der Universität zu Lübeck finden an den angekündigten Terminen jeweils von 11.30 bis 12.30 Uhr im Audienzsaal des Rathauses der Hansestadt Lübeck statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leiter und Gastgeber der Sonntagsvorlesungen ist Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Klotz.
Ein Leben für die Kinderheilkunde – zwischen Wissenschaft, Verantwortung und Humanität
Forschungsprojekt der Universität zu Lübeck untersucht computergestützte Trainings bei...
Beim 2. Schulsymposium „Schule*Vape*Wissenschaft“ präsentierten am 16. Juli 2025 über 60...
Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...
für die Ukraine