Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Nierenchirurgie: Vom Skalpell zum Roboter

Donnerstag, 12.05.2016

Dr. Jens Cordes

150 Jahre Entwicklung in der Nierenchirurgie - Antrittsvorlesung von Dr. Jens Cordes am 24. Mai 2016 (17 Uhr s.t., Hörsaal T 1)

Vor gut 150 Jahren entwickelten sich die moderne Chirurgie und damit auch die moderne Nierenchirurgie durch die Erfindung der Narkose, der Antisepsis und der operativen Techniken wie Gefäßklemmen oder Gefäßnähte. Seit den 90er Jahren befinden sich die Nierenchirurgie und damit die gesamte Chirurgie in einem erneuten Entwicklungsschub durch bessere Diagnostik und Operationstechniken. Bei den Operationstechniken entwickelt sich immer mehr der Trend zum nierenerhaltenden Operieren; wie dieses durchgeführt wird, ob mit Roboter, laparoskopisch oder offen, ist zur Zeit Bestandteil der medizinischen Diskussion.

(Habilitation im Fachgebiet Urologie)

Mehr: Antritts- und Abschiedsvorlesungen


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...


 

Digitale Therapie: neue Hilfe für Borderline-Betroffene

Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen...


 

Neue Runde des GRK2887 VISION gestartet

Start der 2. Kohorte im Graduiertenkolleg VISION – International sichtbare Nachwuchsförderung an...