Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

UniLauf 2025 und Sommerfest der Universität am 18. Juni

Sonntag, 08.06.2025

Ab 16 Uhr auf dem Vorplatz des Audimax - Anmeldungen zum UniLauf sind auch noch am Wettkampftag selbst möglich

Laufbegeisterte aufgepasst! Egal ob Anfänger*in oder erfahrene*r Läufer*in, alle sind willkommen beim UniLauf des Hochschulsports Lübeck, der im Rahmen des Sommerfestes der Universität zu Lübeck am Mittwoch, den 18.06.2025 stattfinden wird. Sei dabei und erlebe eine tolle Atmosphäre, sportliche Herausforderungen und jede Menge Spaß.

Nicht so die/der Läufer*in? Kein Problem! Komm‘ zum Anfeuern vorbei und genieße ab 16 Uhr das Sommerfest der Universität zu Lübeck auf dem Audimax-Vorplatz. Food-Trucks, Chillout-Area, Stände, Aktionen, Kinderattraktionen (Hüpfburg, Kinderschminken, Spieleecke) und Live-Musik warten auf Sie.

Feiern Sie mit uns!

  • Wann? Mittwoch, 18. Juni 2025 ab 16:00 Uhr (Beginn Sommerfest); Beginn Laufveranstaltung: 17:00 Uhr
  • Wo? Audimax-Vorplatz, Universität zu Lübeck, Mönkhofer Weg 245, 23562 Lübeck
  • Wer? Jede*r ab 18 Jahren
  • Strecken: 5 km, 10 km, 4 x 2,5 km Staffel (in jeder Staffel müssen zwei Geschlechter vertreten sein)
  • Sonderwertung: Das beste Kostüm erhält einen Sonderpreis!
  • Startgebühren: 10 € Einzelläufe, 20 € Staffellauf
  • Anmeldung: my.raceresult.com/337636/registration
  • Meldeschluss: Sonntag, 15.06.2025, 23:59 Uhr. Danach sind weiterhin Anmeldung online und am Veranstaltungstag vor Ort gegen eine zusätzliche Nachmeldegebühr in Höhe von 3,00 EUR möglich. Die Nachmeldung schließt 60 min vor Wettbewerbsbeginn bzw. beim Erreichen des max. Teilnehmerlimits. Nachmeldungen sind bei der Anmeldung am 18.06.2025 um 16 Uhr möglich.

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit sportlichen Leistungen! Genauere Infos zur Strecke erhalten die angemeldeten Läufer*innen vor dem Event.

Dipl.-Sportwiss. Katrin Bührmann, Leiterin Hochschulsport der Universität zu Lübeck


 

Verhandlungssalon 2025: Verhandeln zwischen Macht, Emotionen und Strategie

Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...