Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Trimm Dich!

Freitag, 03.11.2023

Priv.-Doz. Dr. Britta Wilms, geb. Dilba (Foto: privat)

Körperliche Fitness im Kontext metabolischer Komorbidität - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Britta Wilms am 28. November (19:00 Uhr, Hörsaal AM 4)

Metabolische Erkrankungen sind häufig mit einer geringen körperlichen Fitness verbunden. Dies ist von umso größerer Relevanz, da körperliche Fitness ein bedeutender Prädiktor von Morbidität und Mortalität ist.

In der Vorlesung werden körperliche Aktivität und Fitness im Kontext von Adipositas und Typ 2 Diabetes mellitus diskutiert. Dabei werden insbesondere die Effekte von Trainingsinterventionen sowie chirurgisch induzierter Gewichtsabnahme quantifiziert. Aktivität und Fitness werden im Weiteren bei Gewichtszunahme nach tiefer Hirnstimulation im Rahmen der Therapie des Morbus Parkinson sowie unter Anti-Psychotika-Medikation betrachtet.

Im Sinne bester translationaler Forschung ist es das Ziel, körperliche Aktivität in personalisierte Therapiemaßnahmen zu integrieren und gleichzeitig Aspekte der zentralen Regulation der Nahrungsaufnahme, zum Beispiel Essen aus hedonischen Beweggründen, zu berücksichtigen.

  • Priv.-Doz. Dr. oec. troph. Britta Wilms, geb. Dilba, schließt mit der Antrittsvorlesung ihre Umhabilitation an der Universität zu Lübeck im Fachgebiet Sportwissenschaft ab.

 

Jahresempfang 2025

Prof. Dr. Helge Braun als Präsident feierlich inauguriert im Audimax


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juni


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...