Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Thema "Schmecken" im neuen Podcast ab 18. August

Montag, 12.07.2021

Gedankensprünge: Die Lübecker Hochschulen präsentieren in interdisziplinär besetzten Gesprächsrunden aktuelle Themen aus Forschung, Kultur und Gesellschaft

„Ganz Ohr für Forschung, Kultur und Gesellschaft“ – unter diesem Motto steht der monatliche Podcast der Hochschul-Initiative Lübeck hoch 3 (LH³). Vivian Upmann, Pressesprecherin der Universität, moderiert und diskutiert mit einer interdisziplinär besetzten Gesprächsrunde über Themen, die ihren Ursprung in  Lübeck haben, aber weit über die Stadtgrenzen hinaus relevant sind und ausstrahlen.  

Die neuen Folgen gehen jeweils mittwochs zur Monatsmitte um 12 Uhr online. Der Podcast hat sich bisher den Themen "Hören" (19. Mai), "Sehen" (16. Juni) und "Riechen" (21. Juli 2021) gewidmet. Die 45-minütigen Beiträge stehen über www.gedankenspruenge-podcast.de und alle gängigen Plattformen dauerhaft zum Abruf bereit.


 

Neuer Ansatz zur personalisierten Impfung gegen Krebs

Forschende der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen im Journal of Experimental...


 

Hausarztpraxen sichern Mehrheit der Akutversorgung

Forschende der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. November


 

Genomsequenzierung: besser als Standarddiagnostik

Forschende des UKSH und der Universität zu Lübeck publizieren Studie zur Genomdiagnostik in Genome...