Gedankensprünge: Die Lübecker Hochschulen präsentieren in interdisziplinär besetzten Gesprächsrunden aktuelle Themen aus Forschung, Kultur und Gesellschaft
„Ganz Ohr für Forschung, Kultur und Gesellschaft“ – unter diesem Motto steht der monatliche Podcast der Hochschul-Initiative Lübeck hoch 3 (LH³). Vivian Upmann, Pressesprecherin der Universität, moderiert und diskutiert mit einer interdisziplinär besetzten Gesprächsrunde über Themen, die ihren Ursprung in Lübeck haben, aber weit über die Stadtgrenzen hinaus relevant sind und ausstrahlen.
Die neuen Folgen gehen jeweils mittwochs zur Monatsmitte um 12 Uhr online. Der Podcast hat sich bisher den Themen "Hören" (19. Mai), "Sehen" (16. Juni) und "Riechen" (21. Juli 2021) gewidmet. Die 45-minütigen Beiträge stehen über www.gedankenspruenge-podcast.de und alle gängigen Plattformen dauerhaft zum Abruf bereit.

Forschende der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen im Journal of Experimental...

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9....

Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Jens Minnerup am 1. Februar (11:30 Uhr, Audienzsaal im...

Mit Prothesen und Assistenzrobotern den Alltag im Griff - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof....
für die Ukraine