Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Studierendentheater Lübeck: "Odyssee"

Sonntag, 11.06.2023

"Odyssee" ist die aktuelle Inszenierung des Studierendentheaters Lübeck (Foto: Studierendentheater Lübeck)

Aufführungen am 14., 21. und 22. Juli

Das Studierendentheater der Universität zu Lübeck lädt zu seiner Inszenierung „Odyssee“ ein. Die Premiere ist am 8. Juli, weitere Aufführungen folgen am 14., 21. und 22. Juli.

In „Odyssee“ erzählt ein Lehrer mit Kleinwagen der Frau des Odysseus nachts in den Bergen Geschichten. Sie handeln vom listenreichen Städtezerstörer Odysseus, der sich auf die Heimkehr aus zehn Jahren Krieg begibt und zehn weitere Jahre auf dem Meer irrt auf der Suche nach seiner Heimat - auch wenn keiner mehr so richtig weiß, was Heimat eigentlich ist.

Autor Roland Schimmelpfennig lässt seine Figuren in seinem 2018 in Dresden uraufgeführten Stück über sich selbst erzählen. Die Geschichten und Themen sind realistisch, phantastisch - aber vor allem eines: zeitlos.

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist der zurzeit meistgespielte Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Seine Stücke werden in über 40 Ländern aufgeführt.

  • Was: ODYSSEE von Roland Schimmelpfennig
  • Wer: Das Studierendentheater der Universität zu Lübeck
  • Wann und wo: Am 8. und 14. Juli im Alten Kesselhaus (Haus B21) auf dem Universitätscampus und am 21. und 22. im Theater Fabelhaft (Schwartauer Landstraße 114) jeweils um 20:30 Uhr
  • Karten: https://tickets.asta.uni-luebeck.de/theater/ (5 Euro für alle Studierenden)

Das Studierendentheater Lübeck auf Instagram: www.instagram.com/studierendentheater_luebeck/


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...


 

Digitale Therapie: neue Hilfe für Borderline-Betroffene

Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen...


 

Neue Runde des GRK2887 VISION gestartet

Start der 2. Kohorte im Graduiertenkolleg VISION – International sichtbare Nachwuchsförderung an...


 

Neue Befragung zur Gesundheits- und Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein

2025 startet erneut eine Erhebung, die Einblicke in die gesundheitliche Lage sowie die...