Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Studierendentheater: Das letzte Feuer

Freitag, 23.05.2025

Das Studierendentheater der Universität zu Lübeck (Foto: Studierendentheater)

Letzte Aufführung am 4. Juli (20:30 Uhr, Altes Kesselhaus)

Das Studierendentheater der Universität zu Lübeck bringt in diesem Sommer „Das letzte Feuer“ der vielfach preisgekrönten Theaterautorin Dea Loher auf die Bühne. Das 2008 uraufgeführte Stück nimmt mit auf eine Reise voller Wut und Zärtlichkeit, voller Trauer und Hoffnung.

Worum geht es? In einer sonst so ruhigen Stadt kam es an jenem Tag im August zu einem Unglück, das Spuren hinterlassen sollte. Hier trauert jeder auf seine eigene, womöglich sehr destruktive Weise; so auch er, der eine Augenzeuge. Doch was sollen sie schon tun? Es muss weitergehen. Das Herz muss schlagen.

Die Aufführungen sind am 22., 27. und 28. Juni und am 2. und 4. Juli im Alten Kesselhaus auf dem Klinikumsgelände.

Beginn jeweils um 20:30 Uhr, Tickets unter https://tickets.asta.uni-luebeck.de/theater/


 

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. med. Egbert Herting

Ein Leben für die Kinderheilkunde – zwischen Wissenschaft, Verantwortung und Humanität


 

Studienteilnehmende gesucht: Wenn Social Media oder Gaming zum Problem wird

Forschungsprojekt der Universität zu Lübeck untersucht computergestützte Trainings bei...


 

Lübecker Schüler*innen forschen zu Vapes

Beim 2. Schulsymposium „Schule*Vape*Wissenschaft“ präsentierten am 16. Juli 2025 über 60...


 

Neues klinisches Wahlfach setzt auf praxisnahes Lernen und Teamwork

Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...