Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Stipendien für geflüchtete Wissenschaftler*innen aus der Ukraine

Mittwoch, 29.06.2022

Forschen an der Uni Lübeck: Wissenschaftler*innen aus der Ukraine können sich jetzt bewerben (Foto: Pixabay)

Bewerbungen sind jetzt möglich

Die Universität zu Lübeck stellt aus den Mitteln des Nothilfeprogramms zur Unterstützung von geflüchteten Wissenschaftler*innen aus der Ukraine Stipendien zur Verfügung. Damit sollen Wissenschaftler*innen, die mindestens über den akademischen Mastergrad (oder Äquivalent) verfügen, unterstützt werden.

Gefördert werden Forschungsprojekte an einem Institut oder einer Klinik der Universität zu Lübeck, die in Abstimmung mit einer*m wissenschaftlichen Gastgeber*in durchgeführt werden.

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien gibt es auf der Website „Lübeck aktiv für die Ukraine“.

Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Dr. Julia Figge (Mail: j.figge@uni-luebeck.de).


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Sonntagsvorlesung: Schlaf und psychische Gesundheit

Am 6. Juli 2025, 11:30 Uhr, im Audienzsaal des Lübecker Rathauses


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...