Bewerbungen sind jetzt möglich
Die Universität zu Lübeck stellt aus den Mitteln des Nothilfeprogramms zur Unterstützung von geflüchteten Wissenschaftler*innen aus der Ukraine Stipendien zur Verfügung. Damit sollen Wissenschaftler*innen, die mindestens über den akademischen Mastergrad (oder Äquivalent) verfügen, unterstützt werden.
Gefördert werden Forschungsprojekte an einem Institut oder einer Klinik der Universität zu Lübeck, die in Abstimmung mit einer*m wissenschaftlichen Gastgeber*in durchgeführt werden.
Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien gibt es auf der Website „Lübeck aktiv für die Ukraine“.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Dr. Julia Figge (Mail: j.figge@uni-luebeck.de).
Forschende der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen im Journal of Experimental...
Mit Prothesen und Assistenzrobotern den Alltag im Griff - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof....
Forschende der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus...
für die Ukraine