Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Stellungnahme des Senates zur Einführung der Verwaltungsgebühren für Studierende

Montag, 03.02.2025

Das Statement wurde in der Sitzung am 15. Januar 2025 einstimmig verabschiedet.

Wortlaut der Stellungnahme des Senats: „Der akademische Senat der Universität zu Lübeck sieht mit Sorge um die Bildungsgerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf die geplante Einführung der Verwaltungsgebühr, die viele Studierende finanziell stark belasten wird. Der Senat unterstützt seine Studierenden und bittet daher das Wissenschaftsministerium um die Prüfung von Alternativen, zumindest aber um eine Härtefallregelung.“


 

BioMedTec Studierendentagung 2025 in Lübeck

Studierende von Universität und Technischer Hochschule präsentierten im Rahmen einer dreitägigen...


 

Schwere Verläufe verhindern: neue Antikörper gegen Hepatitis E

Forschende der Universität zu Lübeck veröffentlichen Studie zu neutralisierenden Antikörpern gegen...


 

Innovative KI-Technologie für nicht-invasive Blutzuckerüberwachung

Forschende des Instituts für Ernährungsmedizin (IEM) der Universität zu Lübeck und des...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. April

Aktuelles

Mo, 17.03.2025
Wer will schon rassistisch sein!

Wissen, Sehen, Handeln - Workshop mit Dr. Francine Uwera am 17. März (10 Uhr, Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung, Königstraße 42)



Mo, 14.04.2025
Spring School 2025 für Oberstufenschüler*innen

Thema „MINT x Medizin“ am 14. und 15. April



Di, 15.04.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. April



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)