Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Montag, 17.03.2025

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus

Bei der öffentlichen Sonntagsvorlesung am 1. Juni 2025 spricht Prof. Sebastian Otte, Professor am Institut für Robotik und Kognitive Systeme der Universität zu Lübeck, über das Thema: "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?".

Die Sonntagsvorlesungen der Universität werden von Prof. Dr. Karl-Friedrich Klotz geleitet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Prof. Sebastian Otte (Foto: Tobias Duffe)


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juni


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...


 

Digitale Therapie: neue Hilfe für Borderline-Betroffene

Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen...