Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Neurologie: Sonntagsvorlesung zum Schwindel

Sonntag, 20.11.2016

Priv.-Doz. Dr. Björn Machner

Priv.-Doz. Dr. Björn Machner spricht über den Alarm der Sinne für unser Gleichgewicht am 4. Dezember im Lübecker Rathaus (11.30 Uhr)

Schwindel zählt neben Schmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und gilt als einer der Hauptgründe weshalb Patienten einen Arzt aufsuchen. Aber was genau ist „Schwindel“, wie entsteht er und wann stellt er tatsächlich ein Warnzeichen des Körpers für eine behandlungspflichtige Erkrankung dar?

Dr. Machner wird als Neurologe mit langjähriger Erfahrung aus der Lübecker Schwindelambulanz des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in seiner Vorlesung Antworten auf diese und weitere Fragen geben. Dabei wird es ähnlich wie in seinen TV-Auftritten im NDR-Gesundheitsmagazin „Visite“ und im Wissensmagazin „Plietsch“ ebenso anschaulich und unterhaltsam wie informativ zugehen. -

Die Sonntagsvorlesungen der Universität zu Lübeck richten sich mit aktuellen und allgemein interessierenden Themen aus der Wissenschaft, die in populärer Form vorgetragen werden, an die Bevölkerung Lübecks und der Umgebung. Der Eintirtt ist frei.

Jeweils von 11.30 bis 12.30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Breite Straße 62

Leitung: Prof. em. Dr. rer. nat. Lüder C. Busch

Sonntagsvorlesungen im Lübecker Rathaus


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...


 

Digitale Therapie: neue Hilfe für Borderline-Betroffene

Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen...


 

Neue Runde des GRK2887 VISION gestartet

Start der 2. Kohorte im Graduiertenkolleg VISION – International sichtbare Nachwuchsförderung an...