Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Schnuppertag Gesundheitswissenschaften

Dienstag, 06.10.2020

online 6. November: Einblick in die Studiengänge unserer Universität für Abiturientinnen, Abiturienten, Studieninteressierte

Die Inhalte der Studiengänge

  • Einblick in die Ausbildungsräume
  • Die zukünftigen Berufsfelder
  • Fragen an die online anwesenden Studiengangsleitungen und Studierenden

Zeitplan der Online-Veranstaltungen am 6. November 2020

  • 13.00 Pflege
  • 14.00 Physiotherapie
  • 15.00 Humanmedizin
  • 15.00 Master Gesundheits- und Versorgungswissenschaften
  • 16.00 Ergotherapie/Logopädie
  • 17.00 Hebammenwissenschaft

Zugang zum Schnuppertag und alle Informationen:

Mit einem Klick auf den Studiengang kommen Sie direkt in den WebEx Raum, um am online Schnuppertag teilzunehmen. Die Freischaltung der Räume erfolgt jedoch ausschließlich am 06.11.2020. Die Zugangspasswörter werden Ihnen auf der genannten Seite am Veranstaltungstag angezeigt.

Unabhängig vom Schnuppertag stehen die Studiengangskoordinationen jedes Studiengangs ganzjährig für Fragen zur Verfügung.

  • Physiotherapie: Annika Schwarz, M.Sc., Tel. +49 451 3101 8542, Email an.schwarz@uni-luebeck.de
  • Humanmedizin: Dr. phil. Karen Sievers, Tel. +49 451 3101 7005, Email karen.sievers@uni-luebeck.de
  • Pflege: Katrin Hertel B.Sc., Tel. +49 451 500 51269, Email katrin.hertel@uksh.de
  • Hebammenwissenschaft: Nele Stejskal, B.Sc., und Mona Matthews Dipl. oec. troph., Tel. +49 451 3101 1853, Email studium.hewi@uni-luebeck.de
  • Ergotherapie/Logopädie: Saphira Anstett, B.Sc., Tel. +49 451 3101 1854, Email saphira.anstett@uni-luebeck.de
  • Gesundheits- und Versorgungswissenschaften: Annika Sternberg, Tel. +49 451 9299 5117, Email Annika.Sternberg@uksh.de

 

Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union


 

Verhandlungssalon 2025: Verhandeln zwischen Macht, Emotionen und Strategie

Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...