Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Radiologie und Kunst

Dienstag, 03.10.2023

Salus aegroti suprema lex - Das Wohl des Kranken sei höchstes Gesetz (Foto: Rüdiger Labahn / Universität zu Lübeck)

Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)

Das Kernelement der Radiologie als medizinische Disziplin ist die bildgestützte Diagnostik und Therapie. Verschiedene Bildgebungsmethoden werden angewandt und erzeugen spezifische Abbilder des menschlichen Körpers. Die Akquisition und Interpretation der Bildinformationen unterliegen einer Vielzahl von Einflüssen und Phänomenen.

In der bildenden Kunst kommt dem Bild ebenfalls eine sehr zentrale Rolle zu und es bestehen zahlreiche Analogien zur Radiologie.

Ziel der Vorlesung ist es, Parallelen zwischen beiden Disziplinen aufzuzeigen und radiologische Grundprinzipien mittels Metaphern aus der Kunst zu illustrieren.

  • Dr. med. Franz Wegner schließt mit der Antrittsvorlesung seine Habilitation an der Universität zu Lübeck im Fachgebiet Radiologie ab.

Dr. Franz Wegner (Foto: Barbara Gluth)


 

Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9....


 

Neuer Ansatz zur personalisierten Impfung gegen Krebs

Forschende der Universität zu Lübeck und des UKSH veröffentlichen im Journal of Experimental...


 

Alles zum Schlaganfall

Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Jens Minnerup am 1. Februar (11:30 Uhr, Audienzsaal im...


 

Intelligente Hände

Mit Prothesen und Assistenzrobotern den Alltag im Griff - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof....