Prof. Rainer Schönweiler erhält im Rahmen der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) Ehrenmitgliedschaft.
Professor Dr. Rainer Schönweiler, Direktor der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie am UKSH und Mitglied des Zentrums für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung an der Uni Lübeck, wurde am 12. September 2024 im Rahmen der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Phoniatrie und Pädaudiologie ist ein eigenständiges medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erforschung und Behandlung von Stimm-, Sprach-, Schluck- und Hörstörungen bei Kindern sowie kommunikationsgestörten Erwachsenen beschäftigt.
Die DGPP würdigte mit der Auszeichnung Schönweilers herausragendes Engagement für das Fachgebiet, insbesondere während seiner Amtszeit als Präsident der Gesellschaft (2011–2015). Für die Einführung des flächendeckenden Neugeborenen-Hörscreenings in Deutschland erhielt Schönweiler bereits 2007 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Die Universität gratuliert Professor Schönweiler herzlich zu dieser bedeutenden Auszeichnung.
„Anatomie in Lübeck: Forschung, Lehre und akademische Selbstverwaltung“
Studierende von Universität und Technischer Hochschule präsentierten im Rahmen einer dreitägigen...
Forschende der Universität zu Lübeck veröffentlichen Studie zu neutralisierenden Antikörpern gegen...
Forschende des Instituts für Ernährungsmedizin (IEM) der Universität zu Lübeck und des...
für die Ukraine