Ethik innovativer Technologien - Studierende des Studiengangs "Robotik und Autonome Systeme" laden ein
Donnerstag, 9. Februar 2017, 18:00 Uhr im Hörsaal H1 (Turmgebäude)
Thematisiert wird u.a. die Frage, ob der Pflegeberuf aufgrund seiner sozialen Komponenten möglicherweise erst einer der letzten Berufe sein wird, der von Maschinen übernommen werden kann.
Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Philipp Rostalski (Institut für Medizinische Elektrotechnik), Swantje Seismann-Petersen (Projekt Technik & Pflege) und Jannis Hagenah (Institut für Robotik und Kognitive Systeme).
Kontakt:
www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/robotik-und-autonome-systeme/kontakt.html
Zum vierten Mal fand das beliebte internationale Festival für Wissenschaftskommunikation in Lübeck...
Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...
für die Ukraine