Infoveranstaltung für Interessierte am 9.12. (Online)
Dass gute und transparente Wissenschaftskommunikation von zentraler Bedeutung für eine funktionierende Gesellschaft ist, haben die letzten Monate mehr als deutlich gezeigt. Darum braucht es verständliche Formate, bei denen Forschende mit Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch und zur Diskussion über Erkenntnisse in der Wissenschaft in Kontakt treten können.
Die Idee von Pint of Science (PoS) setzt genau dort an. Die Non-Profit-Organisation Pint of Science wurde 2012 von einer Gemeinschaft aus Postgraduierten und Postdocs ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Freude an der Wissenschaft (Science) bei interessanten Gesprächen und kühlen Getränken (Pints) zu verbreiten. Pint of Science ist mittlerweile ein weltweit organisiertes Wissenschaftsfestival, das jedes Jahr im Mai stattfindet. Das Festival wird hauptsächlich von Freiwilligen auf der ganzen Welt durchgeführt und wird in jedem Land von einem zentralen Team koordiniert. In jeder teilnehmenden Stadt bringt ein Team aus Freiwilligen verschiedene großartige Wissenschaftler*innen der lokalen Forschungseinrichtungen in Kneipen, um mit interessierten Bürger*innen über ihre aktuelle Arbeit und spannende Erkenntnisse ihrer Forschung zu sprechen.
Pint of Science kommt im nächsten Jahr nach Lübeck
Die PoS Stadtkoordinatorin von Lübeck ist Dr. Anja Kerstein-Stähle, Molekularbiologin am UKSH/an der UzL, die das Festival im kommenden Jahr in Lübeck organisieren wird. Sie lädt am 09.12.2021 zur „Pint of Science Lübeck 2022“ Infoveranstaltung ein, bei der sie über das Festival allgemein informieren und interessierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter (Studierende, Promovierende, Postdocs) für die Durchführung der Veranstaltung gewinnen möchte. Wer Lust hat, bei Veranstaltungsorganisation, Social Media und Webseitenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit oder im Sponsoring mitzuwirken, ist herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, denn die Rollen sind sehr gut durch die zentrale PoS-Organisation definiert und der zeitliche und inhaltliche Ablauf ist bereits vorgegeben. Ein regelmäßiger Austausch mit allen PoS-Aktiven findet über eine zentrale Vernetzungsplattform statt.
Call for Speakers
Gesucht werden Vortragende aus MINT und Medizin, die Freude daran haben, ihre Forschung interaktiv und laienverständlich zu Themen von besonderem gesellschaftlichem Interesse oder mit Bezug zu aktuell relevanten Fragen vorzustellen.
In aller Kürze:
Pint of Science Lübeck 2022
Infoveranstaltung für interessierte Mitorganisatorinnen und -organisatoren und/oder Vortragende Donnerstag, 09.12.2021, 18.00 – 19.00 Uhr
Webex: uni-luebeck.webex.com/uni-luebeck/j.php PW: PoS22
Kontakt: Dr. Anja Kerstein-Stähle
mail: anja.kerstein-staehle@uksh.de
phone: 0451 3101-7960
Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...
Enger Austausch in Studium und Forschung: Die älteste Uni-Partnerschaft Lübecks lebt durch...
UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union
Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...
für die Ukraine