Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Perkutane Mitralklappenrekonstruktion

Donnerstag, 09.01.2020

Dr. Johannes Patzelt

Periprozedurale Settings - Antrittsvorlesung von Dr. Johannes Patzelt am 11. Februar (18 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)

Die Undichtigkeit der Mitralklappe ist einer der häufigsten Herzklappenfehler. Für Patienten, bei denen eine Operation der an der Mitralklappe zu risikoreich ist, hat sich in den letzten Jahren die katheterbasierte Rekonstruktion der Mitralklappe mittels Implantation eines Clips (sog. MitraClip) etabliert.

Im Rahmen der Vorlesung werden unterschiedliche Aspekte dieses Verfahrens wie seine Auswirkung auf die Herzgeometrie und die Hämodynamik beleuchtet. Die Narkosesteuerung während der Prozedur wird ebenso untersucht wie der Einfluss der mechanischen Ventilation während des Eingriffes.

Da ältere Patienten zunehmend Eingriffe an mehreren Herzklappen erhalten - hier ist insbesondere die katheterbasierte Aortenklappenimplantation (TAVI) zu nennen -, wird der wechselseitige Einfluss dieser unterschiedlichen Verfahren aufeinander erläutert.

Dr. med. Johannes Patzelt schließt mit der Antrittsvorlesung seine Habilitation im Fachgebiet Innere Medizin an der Universität zu Lübeck ab.


 

Wissenschaftspreise: Jetzt bewerben und nominieren!

Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft


 

Nordamerikanische Studierende zu Gast am IMT

Drei Studierende aus Nordamerika unterstützen die Forschung im Rahmen des DAAD-RISE-Programms an...


 

Universitätschor war zu Probenwochenende in Bad Malente

Abschluss des Sommersemesters 2025


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. September