Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Open Science-Lecture Series: Wettbewerb um Fördermittel

Mittwoch, 12.06.2024

Bild: Aleks Dahlberg/Unsplash

Vortrag am 19. Juni organisiert von der Open Science Initiative zur Vergabe von kompetitiven Forschungsgeldern

Alle, die mit universitärer Forschung zu tun haben, wissen, welch enormen Einfluss Drittmittelförderung auf das Wissenschaftssystem hat.

Zu Gast ist Dr. Gerald Schweiger, Leiter des Labors für Intelligente Energiesysteme am Institut für Softwaretechnik der TU Graz in Österreich.

Titel: The Costs of Competition in Distributing Scarce Research Funds

Wann: 19. Juni um 14 Uhr

Wo: Online über Webex. Der Zugangslink wird nach Anmeldung per Email zugesendet.

Anmeldung: open.science@uni-luebeck.de
 
In dem Vortrag geht es um die Vergabe von kompetitiven Forschungsgeldern aus verschiedenen Perspektiven:

  • Wie zuverlässig sind die Entscheidungsprozesse für die Förderung?
  • Wie hoch sind die wirtschaftlichen Kosten der kompetitiven Förderung?
  • Wie wirkt sich der Wettbewerb um Fördermittel auf die Durchführung riskanter Forschung aus?
  • Wie wirkt sich ein wettbewerbsorientiertes Förderumfeld auf die Wissenschaftler selbst aus, und welche ethischen Aspekte sind dabei zu berücksichtigen?

Hinweis: der Vortrag wird auf Englisch gehalten.


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juni


 

Neuer SFB zur inneren Uhr bewilligt

Uni Lübeck ist Ko-Antragsteller des neuen SFB/TRR 418 „Fundamente der Zirkadianen Medizin“.


 

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren

Lübecker Doktoranden erreichen Platz 3 beim NXPCup 2025 - Ideale Vorbereitung auf reale...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...