Museumsführung für Studierende am 11. Juni
Die Sonntagsführungen für Studierende in Lübecker Museen beginnen jeweils um 11:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung unter museumsgang(at)uni-luebeck(dot)de jeweils bis Donnerstag vor dem Führungstermin erforderlich. First come – first served.
Das Günter-Grass-Haus wurde als Forum für Literatur und bildende Kunst im Jahr 2002 in der Glockengießerstraße 21 in Lübeck eröffnet. Der Schwerpunkt des Museums ist die Erforschung und Vermittlung des Zusammenwirkens von Literatur und bildender Kunst in Grass’ Werk. Der 1927 in Danzig geborene Schriftsteller, Grafiker und Bildhauer lebte von 1986 bis zu seinem Tod 2015 in der Nähe der Hansestadt, sein Sekretariat befand sich im selben Gebäude.
Für die interdisziplinäre Forschung steht dem Museum eine Sammlung mit mehr als 1.300 originalen Zeichnungen, Lithographien, Aquarellen und Radierungen sowie zahlreichen Manuskripten aus dem Nachlass des Künstlers zur Verfügung. 2016 wurden Digitalisate des gesamten Sammlungsbestands erstellt. Träger des Hauses ist die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck.
Die Museumsführungen für Studierende finden mit freundlicher Unterstützung der Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck statt. Verantwortlich ist Prof. em. Dr. med. Eberhard Schwinger.
Forschungsteam aus Lübeck und Kiel veröffentlicht Studie über Wirksamkeit eines neuen Medikaments...
Ehrungen während des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie sowie das Krebsregister Schleswig-Holstein freuen...
Leitbild
Präsidium
Partner
Forschungsrichtungen
Studiengänge
Universitätskennzahlen
Alumni werden
Veranstaltungen für Alumni
Gesellschaft der Freunde
Hanseatische Universitätsstiftung
Stellenausschreibungen
Jobportal ‚stellenwerk'
Dienst- und Tarifrecht
Formulare zum Download
Corporate Design
Sport
Musik
Campusleben
Personalrat (TAP)
Personalrat (W)
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studierendenparlament
Fachschaft Medizin
Fachschaft MINT
Folge 27 zu "Bleibt am Ende nur die Hoffnung?"
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober
Dienstagsvortrag von Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt beim Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck am 17. Oktober (19:30 Uhr, Die Gemeinnützige, Großer Saal, Königstraße 5)
Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)
Literarischer Stadtrundgang am 29. Oktober (11:30 Uhr)
für die Ukraine