Universität zu Lübeck und Technische Hochschule Lübeck verstärken Beratungsangebot für...
Rückblick auf den Hackathon „Anno 2025“ am 17. und 18. Januar 2025 im Audimax
Bis 17. März mit innovativen Projekten zum Technologietransfer oder zur Patent- und...
Leitbild
Präsidium
Partner
Forschungsrichtungen
Studiengänge
Universitätskennzahlen
Alumni werden
Veranstaltungen für Alumni
Gesellschaft der Freunde
Hanseatische Universitätsstiftung
Stellenausschreibungen
Jobportal ‚stellenwerk'
Dienst- und Tarifrecht
Formulare zum Download
Corporate Design
Sport
Musik
Campusleben
Personalrat (TAP)
Personalrat (W)
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studierendenparlament
Fachschaft Medizin
Fachschaft MINT
„(UN)WISSEN.SCHA(F)FT.RASSISMUS“ ist eine öffentliche Vorlesungsreihe des Studium Generale
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Februar
Personalisierte Therapieentscheidungen mittels multimodaler Biomarker - Antrittsvorlesung von Dr. Max Brinkmann am 28. Januar (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)
Wie rassistische Denkmuster die Demokratie gefährden - Vortrag von Gilda Sahebi am 29. Januar (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)
Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Marcin Grzegorzek am 2. Februar (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
für die Ukraine