Antrittsvorlesung von Dr. Buntaro Fujita am 31. Mai (17:00 Uhr, online)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen die häufigste Todesursache weltweit dar. Herzchirurgische Operationen verhalfen in der Vergangenheit, die Prognose solcher Patienten substantiell zu verbessern sowie Symptome zu lindern. Seit Etablierung der klassischen Herzchirurgie im klinischen Alltag war dieses Fachgebiet durch einen stetigen Zuwachs, Innovationen und einem großen Interesse des jungen Nachwuchses gekennzeichnet. Darüber hinaus waren herzchirurgische Eingriffe lange Zeit für viele Erkrankungen die einzige Therapieoption.
Mit der Einführung und rasanten Weiterentwicklung von kathetergestützten Eingriffen hat sich das Behandlungsspektrum in jüngster Vergangenheit deutlich vergrößert. Dies wiederum hat zur spürbaren Veränderung des Fachbereichs Herzchirurgie geführt. In diesem Vortrag sollen aktuelle Entwicklungen in der Herzchirurgie vorgestellt und diskutiert werden.
Dr. med. Buntaro Fujita schließt mit der Antrittsvorlesung seine Habilitation an der Universität zu Lübeck im Fachgebiet Herzchirurgie ab.
Universität zu Lübeck fördert wissenschaftliche Nachwuchskräfte mit Qualifikationsprojekten
Wie Noroviren Wirtszellen kapern: Lübecker Forscherteam entdeckt molekularen Schalter in der...
Dr. rer. nat. Hristina Uzunova und Dr. rer. nat. Jannis Hagenah erhalten Preise
Zahlreiche Hilferufe aus der Ukraine erreichen die Universität zu Lübeck (UzL). Es werden...
Leitbild
Präsidium
Partner
Forschungsrichtungen
Studiengänge
Universitätskennzahlen
Alumni werden
Veranstaltungen für Alumni
Gesellschaft der Freunde
Hanseatische Universitätsstiftung
Stellenausschreibungen
Jobportal ‚stellenwerk'
Dienst- und Tarifrecht
Formulare zum Download
Corporate Design
Sport
Musik
Campusleben
Personalrat (TAP)
Personalrat (W)
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studierendenparlament
Fachschaft Medizin
Fachschaft MINT
Professorin Gabriele Gillessen-Kaesbach schreibt in ihrem Blog über Themen innerhalb und außerhalb der Universität
Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat, immer am Fünfzehnten, per Email über Neuigkeiten aus der Universität. Wir w
Studentisches LH3-Projekt geht in die zweite Runde
Sonntagsvorlesung am 3. Juli 2022 mit Prof. Dr. Katharina Röse
Dreams come true? - Antrittsvorlesung von Dr. Reza Akbarzadeh am 5. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)