Professorin Gabriele Gillessen-Kaesbach schreibt wöchentlich über Themen innerhalb und außerhalb der Universität
Der Besuch der Universität bei dem EXIST-geförderten Startup PerFood war schon lange geplant. Die Firma ist aus der Universität zu Lübeck hervorgegangen. Am Mittwoch war es endlich soweit. Gemeinsam mit Herrn Hansen von der Stabsstelle Externe Partnerschaften und Fundraising besuchte ich die zehn Mitarbeiter der jungen Firma, die ihre Büros in der Hafenstrasse im zentralen Verwaltungsgebäude der Konditorei Junge GmbH haben. Das Gründerteam aus Ernährungsmedizinern, Betriebswirten und Informatikern entwickelt ein innovatives Ernährungskonzept in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ernährungsmedizin (Prof. Dr. Christian Sina) an der Universität zu Lübeck. Das Team hat das Ziel, über eine detaillierte Analyse die Ernährung passgenau und gesundheitsfördernd für jeden Einzelnen zu optimieren. Herr Professor Sina erklärte uns und dem geschäftsführenden Gesellschafter der Bäckerei Junge, Herrn Axel Junge, dass durch die Analyse der Darmflora, genauer des Darmmikrobioms, nämlich der Art der Besiedelung des Darms mit Bakterien, individuelle Ernährungsempfehlungen gegeben werden können.
Hier setzt PerFood an - das Konzept dient der Prävention und Therapie von chronischen Volkskrankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Rheuma, Migräne, Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Das Team arbeitet in modernen Räumen in dem eindrucksvollen Verwaltungsgebäude (ehemals Offizierskasino der Dornier-Werke) der Bäckerei Junge, das wir im Rahmen einer Führung durch Axel Junge bekamen. Das Unternehmen wurde 1897 gegründet und wird jetzt in der vierten Generation weitergeführt. Im gemeinsamen, sehr anregenden Gespräch mit Axel Junge und Professor Sina sprachen wir über die gemeinsame Visionen für den Bereich.
Herzliche Grüße
Gabriele Gillessen-Kaesbach
Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...
Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...
für die Ukraine