Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Literarisches Colloquium: "Morgen mehr"

Montag, 02.01.2017

Tilman Rammstedt (Foto: Heike Huslage-Koch / Wikipedia)

Tilman Rammstedt liest am 6. Februar aus seinem neuen Roman (20:00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel)

Im Wintersemester 2016/17 bietet das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck im Rahmen des Lübecker Literarischen Colloquiums wieder ein literaturwissenschaftliches Seminar zu der Lesereihe »LiteraTour Nord« an. Das Literarische Colloquium kann im Studienfach Humanmedizin als Wahlfach belegt werden.

Ziel des Seminars am jeweils auf die Lesung folgenden Donnerstag ist es, in die Grundlagen der Textanalyse einzuführen. Im Mittelpunkt des Seminars steht dabei die gemeinsame Arbeit an der Literatur selbst: Von der Annäherung an den literarischen Text (Textsorte, Informationen zur Autorin/zum Autor) und der Bestimmung des Gegenstandes (inhaltliche Analyse) über die Analyse der Erzählstruktur und Sprache (narrative Analyse) bis hin zur Deutung der Intention und der Einordnung der Texte in den Kontext der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur.

Alle Informationen: www.uni-luebeck.de/aktuelles/oeffentliche-vorlesungen/luebecker-literarisches-colloquium/wintersemester-201617.html


 

Verhandlungssalon 2025: Verhandeln zwischen Macht, Emotionen und Strategie

Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...