Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Marcin Grzegorzek am 2. Februar (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
Prof. Dr. Marcin Grzegorzek forscht und lehrt am Institut für Medizinische Informatik der Universität zu Lübeck. Er ist Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien in Lübeck.
In seiner Sonntagsvorlesung wird Prof. Grzegorzek seine aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) im Anwendungsbereich Gesundheit vorstellen. Der Fokus liegt dabei auf KI-gestützten Methoden zur Erhaltung oder Wiedererlangung der vollen Gesundheit.
Als Anwendungsbeispiele dienen die Auswertung multimodaler Sensordaten für personalisierte Ernährungsempfehlungen, sensorbasierte Bewegungsanalyse in der Rehabilitation und intelligente Umgebungen für betreutes Wohnen.
Die Sonntagsvorlesungen der Universität werden von Prof. Dr. Karl-Friedrich Klotz geleitet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
18. Kongress der European Biological Rhythms Society (EBRS) brachte 450 Forschende aus 35 Ländern...
Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft
Drei Studierende aus Nordamerika unterstützen die Forschung im Rahmen des DAAD-RISE-Programms an...
für die Ukraine