Kick-Off am 27. Februar - Viele Institutionen in Lübeck beschäftigen sich in Forschung und Lehre mit dem Hören
Zu der Veranstaltung „Hören in der Hansestadt“ am 27. Februar laden Partnerinnen und Partner aus der Universität zu Lübeck, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, der Musikhochschule Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck, dem Campus Hörakustik und dem Deutschen Hörgeräte Institut ein.
Das Thema „Hören“ besitzt einen besonderen Stellenwert in der Hansestadt Lübeck. Viele unterschiedliche Institutionen beschäftigen sich im Rahmen der Forschung und Lehre mit diesem Thema, zum Beispiel gemeinsam im Hörzentrum Lübeck. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über diese Institutionen zu geben und den persönlichen Austausch von Interessierten aus dem Bereich des Hörens zu ermöglichen.
18. Kongress der European Biological Rhythms Society (EBRS) brachte 450 Forschende aus 35 Ländern...
Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft
Drei Studierende aus Nordamerika unterstützen die Forschung im Rahmen des DAAD-RISE-Programms an...
für die Ukraine