Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Kick-Off: Hören in der Hansestadt

Freitag, 07.02.2020

Deutsches Hörgeräte Institut GmbH in der Anschützstraße in Lübeck (Foto: dhi-online)

Kick-Off am 27. Februar - Viele Institutionen in Lübeck beschäftigen sich in Forschung und Lehre mit dem Hören

Zu der Veranstaltung „Hören in der Hansestadt“ am 27. Februar laden Partnerinnen und Partner aus der Universität zu Lübeck, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, der Musikhochschule Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck, dem Campus Hörakustik und dem Deutschen Hörgeräte Institut ein.

  • Donnerstag, 27. Februar 2020, 13 - 18 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Gebäude 25, Raum 0.01

Das Thema „Hören“ besitzt einen besonderen Stellenwert in der Hansestadt Lübeck. Viele unterschiedliche Institutionen beschäftigen sich im Rahmen der Forschung und Lehre mit diesem Thema, zum Beispiel gemeinsam im Hörzentrum Lübeck. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über diese Institutionen zu geben und den persönlichen Austausch von Interessierten aus dem Bereich des Hörens zu ermöglichen.

 

 

 

Programm des Kick-Off am 27. Februar


 

Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union


 

Verhandlungssalon 2025: Verhandeln zwischen Macht, Emotionen und Strategie

Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli