Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

International Symposium on Medical Artificial Intelligence

Sonntag, 18.10.2020

(Foto: Shutterstock)

30. November - 1. Dezember 2020, Lübeck

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Entwicklungen durchlaufen und findet rasch Eingang in die Medizin. KI wird für alle Bereiche relevant, von der Prävention über Diagnostik und Therapie bis hin zu Rehabilitation und Pflege. Erste klinische Anwendungen gibt es bereits, aber es gibt noch viele Forschungsfragen, die für einen breiten Einsatz zu lösen sind. Angesichts der Pandemie COVID 19 hat die KI enorm an zusätzlicher Bedeutung gewonnen, da es eine Reihe vielversprechender Ansätze zur Bekämpfung dieser weltweiten Krise gibt.

Dieser Entwicklungen trägt die Universität Lübeck gemeinsam mit der European Association for Innovation (EAI) Rechnung und veranstaltet im Herbst die erste EAI-Tagung zum Thema Medical AI (MedAI 2020, http://medai-conference.org). Neben COVID-19 werden auch andere Themen im Fokus stehen, wie z.B. Medizinische Bildgebung, Gesundheitsdatengewinnung und -modellierung, computergestützte Diagnose oder Präzisionsmedizin.


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Sonntagsvorlesung: Schlaf und psychische Gesundheit

Am 6. Juli 2025, 11:30 Uhr, im Audienzsaal des Lübecker Rathauses