Unterschiede zwischen Lübeck und Neuseeland - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Ruth Martis am 3. Dezember (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
Prof. Dr. Ruth Martis ist Vertretungsprofessorin im Studiengang Hebammenwissenschaften am Institut für Gesundheitswissenschaften der Universität zu Lübeck. In ihrem Vortrag spricht sie über Hebammen in Neuseeland und Lübeck - ist das vergleichbar?
Andere Länder, andere Sitten, so wird häufig gesagt. Stimmt das auch für die Hebammenwissenschaft und Geburtshilfe? Werden Kinder denn nicht gleich geboren, egal in welchem Land dies passiert? Prof. Dr. Ruth Martis möchte Antworten auf diese Fragen geben.
Die Sonntagsvorlesungen der Universität werden von Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Klotz geleitet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Enrico Leipold am 7. Januar (11:30 Uhr im Rathaus der...
Interdisziplinäres Forschungsteam um die Rheumatologin Prof. Dr. Gabriela Riemekasten der Uni...
Frauen*notruf Lübeck zum Auftakt der Campuswochen gegen Gewalt an FLINTA* Personen im Audimax
Leitbild
Präsidium
Partner
Forschungsrichtungen
Studiengänge
Universitätskennzahlen
Alumni werden
Veranstaltungen für Alumni
Gesellschaft der Freunde
Hanseatische Universitätsstiftung
Stellenausschreibungen
Jobportal ‚stellenwerk'
Dienst- und Tarifrecht
Formulare zum Download
Corporate Design
Sport
Musik
Campusleben
Personalrat (TAP)
Personalrat (W)
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studierendenparlament
Fachschaft Medizin
Fachschaft MINT
Folge 27 zu "Bleibt am Ende nur die Hoffnung?"
Den Impulsvortrag hielt der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif
St.-Annen-Museum am 10. Dezember (11:30 Uhr)
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Dezember
Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Enrico Leipold am 7. Januar (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
für die Ukraine