Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Gremienwahlen 2024

Donnerstag, 02.05.2024

Vom 10. bis 19. Juni

An der Universität zu Lübeck finden die universitären und studentischen Gremienwahlen vom 10. - 19. Juni 2024 statt.

Wahlvorschläge oder Kandidaturen sind bis zum 20. Mai 2024 bis 17:00 Uhr formgerecht mittels amtlicher Formulare bei der jeweiligen Wahlleitung einzureichen. Die amtlichen Formulare sind bei der jeweiligen Wahlleitung während der Dienststunden bzw. Öffnungszeiten sowie im Wahlportal erhältlich.

Es werden Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen für den Senat, den Senatsausschuss Medizin (SAM) und den Senatsausschuss Informatik/Technik und Naturwissenschaften (SAMINT), sowie das Studierendenparlament (StuPa) und die Fachschaftsvertretungen gewählt

Zusätzlich wird ein internes Mitglied aus der Mitgliedergruppe des wissenschaftlichen Dienstes für den Stiftungsrat gewählt.

Alle eingeschriebenen Promovierenden wählen den Promovierendenrat.

Eine Gesamtliste der zugelassenen Wahlvorschläge und Kandidaturen ist ab dem 28. Mai 2024 auf der Internetseite der Universität zu Lübeck unter Hochschulrecht/Amtliche Bekanntmachungen/Wahlen und dem Wahlportal einsehbar.


Die vollständige Bekanntmachung ist hier zu finden.


 

Feierliche Ehrung der Universitätsabschlüsse

Die Universität zu Lübeck verabschiedete 682 Absolvent*innen


 

EU-Büro Lübeck für Forschungsförderung gegründet

Universität zu Lübeck und Technische Hochschule Lübeck verstärken Beratungsangebot für...


 

Erfolgreicher Hackathon 2025

Rückblick auf den Hackathon „Anno 2025“ am 17. und 18. Januar 2025 im Audimax


 

Ausschreibung: Thomas-Fredenhagen-Preis

Bis 17. März mit innovativen Projekten zum Technologietransfer oder zur Patent- und...

Aktuelles

Mi, 23.10.2024
Ringvorlesung Wintersemester 2024/25

„(UN)WISSEN.SCHA(F)FT.RASSISMUS“ ist eine öffentliche Vorlesungsreihe des Studium Generale



Mi, 15.01.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Februar



Di, 28.01.2025
Degenerative Makularerkrankungen

Personalisierte Therapieentscheidungen mittels multimodaler Biomarker - Antrittsvorlesung von Dr. Max Brinkmann am 28. Januar (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 29.01.2025
Studium generale: Erzählungen schlagen Fakten

Wie rassistische Denkmuster die Demokratie gefährden - Vortrag von Gilda Sahebi am 29. Januar (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)



So, 02.02.2025
Künstliche Intelligenz für die Erhaltung der Gesundheit

Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Marcin Grzegorzek am 2. Februar (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)