Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Geschichte der Lübecker Intensivmedizin

Dienstag, 01.01.2019

Die Sonntagsvorlesungen der Universität finden im Rathaus der Hansestadt Lübeck statt (Foto: Hansestadt Lübeck)

1980-2018 - Sonntagsvorlesung von Prof. Elke Muhl am 6. Januar

11:30 Uhr, Audienzsaal des Lübecker Rathauses

In den letzten 38 Jahren hat sich am Universitätsklinikum in Lübeck viel verändert. Auch die Intensivmedizin hat eine rasante Entwicklung genommen: baulich, technisch, medizinisch wissenschaftlich, in der personellen Entwicklung, der Spezialisierung und Weiterbildung von Ärzten und Pflegekräften, und in der Kooperation der Fachgebiete mit anderen Fachgebieten.

In der Vorlesung gibt Prof. Muhl einen Überblick über die Entwicklung – mit vielen Bildern und Informationen. Im Anschluss beantwortet sie gern Fragen zum Vortrag .

Prof. Dr. Elke Muhl ist die ehemalige Leiterin der Operativen Intensivstation der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Lübeck.

Die Sonntagsvorlesungen der Universität finden jeweils von 11.30 bis 12.30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Breite Straße 62, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung hat Prof. Dr. Karl-Friedrich Klotz.

Prof. Dr. Elke Muhl


 

Neues klinisches Wahlfach setzt auf praxisnahes Lernen und Teamwork

Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...


 

Bergen-Woche 2025: Hochschulpartnerschaft seit über 40 Jahren

Enger Austausch in Studium und Forschung: Die älteste Uni-Partnerschaft Lübecks lebt durch...


 

Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union


 

Verhandlungssalon 2025: Verhandeln zwischen Macht, Emotionen und Strategie

Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...