Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Fernstudium Historische Stadt

Freitag, 18.08.2017

Burgkloster Lübeck (Foto: Agnete / Wikimedia)

Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck

Im Zentrum des Seminars steht die Entwicklung der Hanse, ihre verschiedenen Vorläufer, Zusammenschlüsse der Kaufleute, ein Zusammenwachsen der verschiedenen Handelsräume im 13. Jahrhundert, die Bildung eines losen Gesamtbunds, der sich zwar verdichtete, aber keine Ausformung zu einem Städtebund erfuhr. Das 14. und 15. Jahrhundert gelten dann als Hochzeit der Hanse, doch werden immer wieder interne Rivalitäten nicht zuletzt um Handelsausrichtungen oder Führungsrollen sichtbar. Als Eigenbezeichnung taucht der Begriff dudesche hanse erstmals 1356 auf.

Stark an den Interessen der Teilnehmenden orientiert können Einzelaspekte thematisiert werden: Möglich sind beispielsweise Formen des hansischen Handels, Privilegien, Handelsgüter, Handelsschwerpunkte, Routen sowie Kontore, Schiffe, Kaufleute, Handwerk und Produktion, Formen hansischer Entscheidungsfindung, Hansetage, Entwicklungen einzelner Städte, Lebensformen oder Alltag. Ebenso ließen sich Vergleiche zu oberdeutschen Gesellschaften diskutieren.

Tagungsort: Seminarraum im 2. OG des Burgklosters, das zum Europäischen Hansemuseum (An der Untertrave 1, 23552 Lübeck) gehört.

Kontakt: Dr. Manfred Bossow, Universität zu Lübeck, Fernstudium „Historische Stadt“, Schüsselbuden 30-32 (Posthof), 23552 Lübeck

www.fernstudium-historische-stadt.de


 

Neues klinisches Wahlfach setzt auf praxisnahes Lernen und Teamwork

Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...


 

Bergen-Woche 2025: Hochschulpartnerschaft seit über 40 Jahren

Enger Austausch in Studium und Forschung: Die älteste Uni-Partnerschaft Lübecks lebt durch...


 

Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union


 

Verhandlungssalon 2025: Verhandeln zwischen Macht, Emotionen und Strategie

Bericht und Highligts zum Verhandlungssalon 2025, organisiert vom Institut für Entrepreneurship und...