Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Ein Abend zur Künstlichen Intelligenz in St. Petri

Mittwoch, 31.05.2023

(Foto: Marie-Louise Potratz / Universität zu Lübeck)

Veranstaltung heute: Die Kunst der Intelligenz

Wird der Mensch mit seinem Wissen, Denken und Handeln bald überflüssig, weil Chat-GPT & Co. das besser kann? Während die Wellen in den Debatten hoch schlagen, diskutieren andere, ob der KI schon bald die verfügbaren Inhalte zum Lernen ausgehen könnten. – Grund genug für einen Abend in St. Petri zu Lübeck über die Kunst, intelligent mit der KI umzugehen.

Die Universitätskirche und die Universität zu Lübeck laden in Kooperation mit der Technischen Hochschule und der Musikhochschule am Dienstag, dem 13. Juni, um 19 Uhr, zu Statements und Debatten im Kirchenraum, zu menschlichen und maschinellen Worten, Klängen und Bildern ein.


 

Neuer Therapieansatz für akute myeloische Leukämie

Forschungsteam aus Lübeck und Kiel veröffentlicht Studie über Wirksamkeit eines neuen Medikaments...


 

Preise für chirurgische Forschung

Ehrungen während des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie...


 

Einweihung neuer Räumlichkeiten

Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie sowie das Krebsregister Schleswig-Holstein freuen...


 

Podcast Gedankensprünge

Folge 29 zu "Was essen wir morgen?"

Aktuelles


Podcast Gedankensprünge

Folge 27 zu "Bleibt am Ende nur die Hoffnung?"



So, 15.10.2023
Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober



Di, 17.10.2023
Über die Grenzen des Naturerkennens

Emil Du Bois-Reymond – Dienstagsvortrag von Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt beim Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck am 17. Oktober (19:30 Uhr, Die Gemeinnützige, Großer Saal, Königstraße 5)



Di, 24.10.2023
Radiologie und Kunst

Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)



So, 29.10.2023
Museumsführungen für Studierende

Literarischer Stadtrundgang am 29. Oktober (11:30 Uhr)