Veranstaltung heute: Die Kunst der Intelligenz
Wird der Mensch mit seinem Wissen, Denken und Handeln bald überflüssig, weil Chat-GPT & Co. das besser kann? Während die Wellen in den Debatten hoch schlagen, diskutieren andere, ob der KI schon bald die verfügbaren Inhalte zum Lernen ausgehen könnten. – Grund genug für einen Abend in St. Petri zu Lübeck über die Kunst, intelligent mit der KI umzugehen.
Die Universitätskirche und die Universität zu Lübeck laden in Kooperation mit der Technischen Hochschule und der Musikhochschule am Dienstag, dem 13. Juni, um 19 Uhr, zu Statements und Debatten im Kirchenraum, zu menschlichen und maschinellen Worten, Klängen und Bildern ein.
Zum 1. Mai hat Anna Lena Paape ihre Position an Julia Sarre und Claudia Linde als neues...
Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...
Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...
für die Ukraine