Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Ehrenprofessur in Spanien für Lübecker Strahlentherapeuten

Mittwoch, 18.12.2024

Prof. Dirk Rades zu Besuch an der Universität des Baskenlandes in Spanien (v. l. n. r.: Prof. Jon Cacicedo, Prof. Ignacio Garcia-Alonso Montoya, Prof. Dirk Rades)

Prof. Dirk Rades, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am Campus Lübeck, wurde von der Universität des Baskenlandes ehrenhalber zum Forschungsprofessor ernannt.

Zum ersten Mal verlieh die Universität des Baskenlandes den Titel „Honorary Research Professor“. Prof. Rades erhielt die hohe Auszeichnung für seine außergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen und sein großes Engagement auf dem Gebiet der Radioonkologie. Die Universität des Baskenlandes drückt mit dieser Ehrung ihre Dankbarkeit für die kontinuierliche Unterstützung und seinen nachhaltigen Einfluss auf die wissenschaftliche Gemeinschaft aus. Die Verleihung der Ehrenprofessur erfolgte auf Vorschlag von Prof. Cacicedo, dem Leiter der Klinik für Strahlentherapie, und mit Unterstützung durch Prof. Garcia-Alonso Montoya, dem Leiter des Departments Chirurgie, Radiologie und Physikalische Medizin der Universität des Baskenlandes.

Prof. Rades ist weltweit ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der palliativen Radioonkologie. Dies gilt insbesondere für die Personalisierung von Behandlungskonzepten, die in besonderem Maße die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Patient*innen berücksichtigen. Seit 25 Jahren hat er viele internationale Studien geleitet und zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst.

Prof. Rades zeigte sich angesichts der Ehrenprofessur hocherfreut: „Ich betrachte diese Auszeichnung als eine sehr große Ehre und freue mich auf eine Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen an der Universität des Baskenlandes.“


 

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. med. Egbert Herting

Ein Leben für die Kinderheilkunde – zwischen Wissenschaft, Verantwortung und Humanität


 

Studienteilnehmende gesucht: Wenn Social Media oder Gaming zum Problem wird

Forschungsprojekt der Universität zu Lübeck untersucht computergestützte Trainings bei...


 

Lübecker Schüler*innen forschen zu Vapes

Beim 2. Schulsymposium „Schule*Vape*Wissenschaft“ präsentierten am 16. Juli 2025 über 60...


 

Neues klinisches Wahlfach setzt auf praxisnahes Lernen und Teamwork

Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...